• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Akkulaufzeit MBP

makse

Granny Smith
Registriert
01.11.10
Beiträge
13
Liebes Forum,

ich bin etwas verwundert. Ich habe seit circa 3 Wochen ein MBP 13 und bin sehr zufrieden. Allerdings wird mir seit einiger Zeit die Akkulaufzeit bei vollständig geladenem Akku mit nur noch maximal 3h ausgegeben - und es sind dann tatsächlich auch nur 3h. Wenn ich mich richtig erinnere, waren es vor ein paar Wochen noch 6-7h. Wie kann das sein? Kann das an vielen offenen Programmen liegen (Die Aktivitätsanzeige gibt jedoch zu verstehen, dass circa 80% der CPU inaktiv sind - meine Tätigkeiten sind Surfen, Office, Torrent, Adium, Skype, Bluetooth ist aus, Airport ist an, Displaybelechtung ist auf 100%, Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 6 sec ab, etc. - also nix Außergewöhnliches)? Oder kann der Akku kaputt sein? Die Rekalibrierungsversuche, die von Apple angegeben werden, habe ich bereits unternommen. Bringt irgendwie nur wenig - oder nichts.


Das ist schon etwas ärgerlich - ich könnte also nicht einmal einen (etwas längeren) Film ohne Stromkabel schauen :)




Vielleicht wisst Ihr ja Rat...Herzliche Grüße
makse
 

ra1ner

Reinette de Champagne
Registriert
09.12.04
Beiträge
416
Hi,
ich würde mal folgende Sachen checken:
  • Apples Angaben zu Akkulaufzeit beziehen sich auf 50% Display-Helligkeit. Lässt Du die Kiste schon immer auf 100 % Helligkeit laufen? Das wäre nach meiner Einschätzung schon mal mindestens 1 Stunde weniger Laufzeit.
  • Schau mal genauer in die Aktivitätsanzeige, welches Deiner laufenden Programme wieviel Prozessorzeit verbraten. Was da nicht unbedingt laufen muss, schalte aus ...
  • Anmeldeobjekte checken: Sind da Programme/Dienste gestartet, die Rechenzeit nuckeln? Auch hier: Was da nicht unbedingt drin sein muss, schmeiß' raus ...
Ich habe das 15" mit dem automatischen Intel-Nvidia-Switch. (Das ist bei Deinem 13''-MBP nicht so.) Sobald die dezidierte Grafikkarte läuft, halbiert sich meine Akkulaufzeit locker von realistischen 5-7 Stunden auf 3-4 Stunden. Letztlich schaltete das System nicht mehr freiwillig auf die Intel-Grafik, obwohl kein Programm lief, das die Leistung von der Nvidia gebraucht hätte. Nach einigem Suchen habe ich den Microsoft-Updater in meinen Anmeldeobjekten erwischt: Dieser Hintergrunddienst für Updates nuckelte Grafikleistung - unglaublich! :eek: Nachdem dieser Dienst rausgeflogen war, schaltete das MBP wieder freiwillig auf die Intel-Grafik und ich hatte meine 5-7 Stunden Laufzeit zurück.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich vermute, irgend ein Programm oder Dienst saugt Rechenleistung/Grafikleistung, ohne dass Du davon etwas merkst. So, wie das bei mir auch der Fall war. Geh mal auf die Suche ...

R.
 
Zuletzt bearbeitet:

makse

Granny Smith
Registriert
01.11.10
Beiträge
13
danke für die schnelle antwort. das abdunkeln des displays von 100% auf 50% bringt natürlich was. wie viel genau, kann ich derzeit noch nicht wirklich absehen. es zeichnet sich folgendes ab: bei 100% display wird bei mir 60% verbleibendem akku eine akkulaufzeit von 2:16 berechnet (laufende prozesse siehe screenshot). dunkele ich das display auf 50% ab, steigt die geschätzte akkulaufzeit auf 2:38. aber soll es das wirklich sein? 2:38h sind also 60% meiner akkulaufzeit?!!!
ich habe halt nicht das gefühl so unglaublich viele prozesse laufen zu haben und weiß icht genau was ich kicken könnte: ich habe daher mal einen screenshot meiner aktivitätsanzeige angehangen:

aktivitätsanzeige.jpg

Anmeldeobjekte checken: Sind da Programme/Dienste gestartet, die Rechenzeit nuckeln? Auch hier: Was da nicht unbedingt drin sein muss, schmeiß' raus ...
was genau meinst du damit und wo kann ich das einsehen?

also meinst du der akku ist in ordnung - ich kann mich halt erinnern, dass die stundenangaben vor einigen tage noch weitaus besser aussehen und auch mal eine 6 als stundenangabe da stand :)

herzlichen dank,
makse
 

roelliwohde

Jonathan
Registriert
06.05.10
Beiträge
81
Schau mal ob bei dir im Hintergrund Tabs mit Flash-Werbung geöffnet sind, die fressen bei mir massig Akkulaufzeit und ich bemerke sie nicht immer ;)
 

iStefanG

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.11.10
Beiträge
247
Liebes Forum,

ich bin etwas verwundert. Ich habe seit circa 3 Wochen ein MBP 13 und bin sehr zufrieden. Allerdings wird mir seit einiger Zeit die Akkulaufzeit bei vollständig geladenem Akku mit nur noch maximal 3h ausgegeben - und es sind dann tatsächlich auch nur 3h. Wenn ich mich richtig erinnere, waren es vor ein paar Wochen noch 6-7h

Ausschliessen dass du "faule" Zellen erwischt hast lässt sich nicht.

Denke aber ehr, dass bei dir die Auslastung einfach so hoch ist (ausgehend davon dass du unter OSX arbeitest) sodass es zu dieser Hochrechnung kommt. Setze mal die Energieeinstellungen ggf. auf Standard zurück. Wenn's nix bringt würd' ich einfach mal zum Appleshop fahren oder den Support kontaktieren.

Hab auch ein 3wochen junges MBP13"... die erste Zeit stand s bei 6-8h, nun bei 10-14h (die reale Laufzeit liegt weit drüber). Schalte doch auch mal Bluetooth aus wenn du es nicht zwingend benötigst,

Solltest du die Daten aus Windows ausgelesen habe so bedenke dass die Einstellungen dort alles andere als optimal sind (bei mir Vista x64: 3-4h)

Gruß,

Stefan
 

ra1ner

Reinette de Champagne
Registriert
09.12.04
Beiträge
416
Anmeldeobjekte ... was genau meinst du damit und wo kann ich das einsehen?
Anmeldeobjekte: Systemsteuerung > Benutzer > Dein_Benutzer > Anmeldeobjekte
Hier schau mal, was da herumlungert. Anhand Deines Screeenshots würde ich schon mal zwei Dinge unternehmen:
(1) Den automatischen Update-Dienst "Microsoft AU Deamon" aus den Anmeldeobjekten herausnehmen.
(2) Ein Torrent-Client sorgt immer für viel Netzwerkverkehr über das WLAN wie auch Festplattenzugriffe und so auch für einen spürbar höheren Energieverbrauch. Vielleicht kannst Du auf den ein oder anderen illegalen Download verzichten. :innocent:

Dann kannst Du schließlich noch einmal sicherheitshalber überprüfen, ob Dein Akku nicht doch einen Schlag weg hat: CoconutBattery oder iStat Pro. All diese Informationen bekommst Du zwar auch mit Bordmitteln über die Aktivitätsanzeige und den System Profiler, die beiden o.g. Tools bereiten diese Daten aber noch mal schön grafisch auf.
R.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Sagt mal, betreffend Akku und Grafikwechsel: Wie kann man überprüfen welche Karte gerade aktiv ist? kann ich sehen welches Programm die Aktivität der Karte am laufen hält?

Und wenn ich der Meinung bin, das ich die Karte nicht brauch, gibt es ja keine Möglichkeit diese zu deaktivieren bis auf ein Tool was es mal gab, wenn ich mich nicht irre oder?
 

ra1ner

Reinette de Champagne
Registriert
09.12.04
Beiträge
416
Sagt mal, betreffend Akku und Grafikwechsel: Wie kann man überprüfen welche Karte gerade aktiv ist? kann ich sehen welches Programm die Aktivität der Karte am laufen hält?
Ich vermute Du hast das 15" oder 17" MBP: Der Grafikkartenwechsel funktioniert bei den aktuellen Modellen fließend, ohne dass der Benutzer etwas davon merkt. Das passende Programm ist gfxCardStatus. Du kannst leider anhand von gfxCardStatus nicht nachvollziehen, welches Programm die dezidierte Grafikkkarte anfordert, aber das merkst Du schon, sobald Du eine entsprechende Software startest. Generell wollen alle grafikintensiven Programme die Nvidia benutzen: Photoshop, Illustrator, InDesign, Aperture, iPhoto & Co. Der FireFox fordert übrigens bei Flash-Inhalten auch die Nvidia an, was Safari nicht tut.

Mit gewissen Einschränkungen kannst Du den Rechner auf einen Grafikmodus zwingen (Nvidia oder Intel).
Edit: Sobald ein externer Monitor angeschlossen ist, wird die Nvidia auf jeden Fall genutzt, da kann man auch nicht mehr umschlalten.

R.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Ja das war meine Intention. Das Problem, was ich nämlich festgestellt hab ist, dass auch Programme die eigentlich keinen offensichtlichen Rechenaufwand beötigen sollten (in meinem Fall vor Allem der Adobe Dreamweaver CS5) relativ viel Akku und Prozessorleistung benötigen. Ich wollte daher mal schauen woran das eigentlich liegt und vielleicht direkt auf der Intel schalten.

PS: Hat jemand betreffend dem DW schon Erfahrung mit der Akkulaufzeit?
 

Karl123

Granny Smith
Registriert
18.10.10
Beiträge
17
Du kannst leider anhand von gfxCardStatus nicht nachvollziehen, welches Programm die dezidierte Grafikkkarte anfordert,

Zumindest in der aktuellen Version kann man das aber sehen. So habe ich z. B. herausgefunden, dass Skype (unnötigerweise) permanent den Nvidia-Modus aktiviert.
 

makse

Granny Smith
Registriert
01.11.10
Beiträge
13
ich habe mal die displayanzeige runtergenommen und den externen monitor abgezogen. das hat einiges bewirtk. jetzt wird mir eine akkulaufzeit bei vollem akku, 50% display, rechner ruht mehr oder wenig von circa 6:30-7h ausgegeben. das klingt doch schon besser - auch wenn ich damit noch immer im unteren bereich zu liegen scheine....um die programme aus der anmeldung kümmere ich mich dann auch noch....herzlichen dank also
makse
 

KeNo

Erdapfel
Registriert
31.08.10
Beiträge
1
Hey,

was sagt denn deine Stromversorgung also dort dein volle Ladekapazität?

Apfelsymbol / Über diesen Mac / weitere Informationen

Gruß

Gerrit
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Mit dem gfxCardStatus konnte ich nun rausfinden, dass das Hyperdock einen Bug hat, der dazu führt, dass die Nvidia-Karten ständig am laufen sind. Daher kann ich nur raten, das Hyperdock erstmals wieder abzuschalten, da das die Akkulaufzeit meines MBP 15" i7 von 9 Stunden auf ca 4-5 reduziert hat.....

( Dieser Bug ist übrigens auch auf der Hyperdock Homepage nachlesbar)