- Registriert
- 04.03.10
- Beiträge
- 77
Servus liebe Apfelgemeinde!
Hab mir gestern das MacBook Pr 15 mit 2,8Ghz Dual Core geholt.
Die Akkulaufzeit wird ja bei allen 15ern mit 7h angegeben. In einem Test habe ich gelesen, dass die 2,8ghz version im Idle sogar bis 8,5h durchhält und beim surfen mit W-Lan 6,5h! Was ja schon sehr ordentlich ist. Ich hatte mir auch überlegt, die 2,66 Ghz Variante zu holen. Habe mich jetzt aber doch für das 2,8 entschieden, wegen doppeltem L2 Cache und 512 Mb Vram statt 256.
Meine Frage nun: Ist die Akkulaufzeit des 2,66Ghz Macs schneller?? Da dort so weit ich weiß ein "p" Prozessor eingebaut ist und beim 2,8 ein T. Ich meine laut dem Test den ich eben erwähnte kommt der "T" Prozessor ja schon auf 6,5h beim surfen mit Wlan. Würde das 2,66 Modell mehr schaffen??
Evtl würde ich dann doch downgraden und noch mal tauschen
) wenn es gravierende Unterschiede geben würde!
Danke!!!
Gruß Tom
Hab mir gestern das MacBook Pr 15 mit 2,8Ghz Dual Core geholt.
Die Akkulaufzeit wird ja bei allen 15ern mit 7h angegeben. In einem Test habe ich gelesen, dass die 2,8ghz version im Idle sogar bis 8,5h durchhält und beim surfen mit W-Lan 6,5h! Was ja schon sehr ordentlich ist. Ich hatte mir auch überlegt, die 2,66 Ghz Variante zu holen. Habe mich jetzt aber doch für das 2,8 entschieden, wegen doppeltem L2 Cache und 512 Mb Vram statt 256.
Meine Frage nun: Ist die Akkulaufzeit des 2,66Ghz Macs schneller?? Da dort so weit ich weiß ein "p" Prozessor eingebaut ist und beim 2,8 ein T. Ich meine laut dem Test den ich eben erwähnte kommt der "T" Prozessor ja schon auf 6,5h beim surfen mit Wlan. Würde das 2,66 Modell mehr schaffen??
Evtl würde ich dann doch downgraden und noch mal tauschen

Danke!!!
Gruß Tom