• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akkulaufzeit der neuen MBP bei 7200rpm Platten

lionATwork

Klarapfel
Registriert
27.10.06
Beiträge
281
Hallo Zusammen!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein neues MBP 15" zu bestellen. Interessant ist die Option, ab Werk eine schnellere Platte (7200rpm) einbauen zu lassen. Mich würde nur interessieren, wie sich das auf die Akkulaufzeit auswirkt. Hat jemand ein aktuelles MBP mit der schnelleren Festplatte? Hält der Akku trotzdem 7 Stunden, wie es von Apple beworben wird?

Lieber Gruss

Lion
 
leider gibt es zu den neuen MBP noch kaum Infos, nur ein paar Gerüchte, daher kann dir zu den neuen MBPs wohl kaum jemand etwas sagen. Wahrscheinlich ist der Unterschied bei den aktuellen MBP ähnlich wie bei den neuen.
 
Von bisherigen Books habe ich schon mehrfach gelesen, dass die Akkulaufzeit geringfügig geringer sein soll, bei Einsatz einer 7'200er Platte.

"Geringfügig geringer"!

Wie viel Prozent oder wie viele Minuten lässt sich wohl nur mit einem Erbsenzähler feststellen. ;-)
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Wenn es nur geringfügig geringer sein soll, dann kann ich damit leben.

lg

Lion
 
In meinem MacBook White hat der Ersatz der 5400er durch eine 7200er etwa 5-10% Akkulaufzeit gekostet. Ich denke das ist bei allen Laptops realistisch.
 
In meinem MacBook White hat der Ersatz der 5400er durch eine 7200er etwa 5-10% Akkulaufzeit gekostet. Ich denke das ist bei allen Laptops realistisch.

Diese Erfahrung konnte ich mit meinen white (late 2007) auch machen. Die verkürzte Akkulaufzeit war sehr gering.(eher 5 als 10 % ) Ich gehe stark davon aus das das bei den ganz neuen MBPs dann auch der Fall sein wird
 
Ich wollte keinen extra Thread aufmachen, ist 95% health nach 36 Ladungen normal?
Akku ist kalibriert.
Istat und Coconut sagen das gleiche
 
Es ist insofern normal, dass der Akku in den ersten 50 Zyklen durchaus Schwankungen unterliegt.
Einfach fleißig weiter benutzen, dann pendelt sich der Wert schon wieder höher ein.