• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Akku "Pflege & Fragen, Probleme" im MacBook (Pro)

Ich stimme hier Irving zu. Ich halte es auch für wesentlich sinnvoller auf die paar Minuten die man dadurch vielleicht an Akkulaufzeit gewinnen kann zu verzichten, und dafür die Komfortfunktionen von OS X aktiviert zu lassen.
Gerade Spotlight z.B. ist eine enorme Arbeitserleichterung und beschleunigt viele Schritte ungemein.

Das gleiche sage ich auch immer zu Leuten die an ihrem Handy Bluetooth, WLAN und 3G ständig abschalten, und dann zig mal am Tag jedesmal bei Bedarf wieder einschalten. Durch solche Maßnahmen bestraft man sich doch letztendlich nur selbst. Die paar Minuten mehr Akkulaufzeit wiegen bei weitem nicht den Komfortverlust in meinen Augen auf.
 
wo kann man den gute ersatzakkus kaufen? was ist besser original oder dritt anbieter
 
Hallo Forum,
mein erster Beitrag und gleich eine Frage.
Ich habe seit kurzem ein 15" Retina Mac Book. Da der Akku dort ja fest verbaut ist, möchte ich auf besondere Pflege dessen achten. Das Mac Book hängt momentan an einer Vielfachsteckdose die über Nacht ausgeknipst wird. Tagsüber wieder an. Das heißt über Nacht keine Akkuladung, Tagsüber dann automatisch wieder Strom drauf. Zum arbeiten ist auch dauernd am Ladegerät. Wenn ich dann nicht im Haus bin, hängt er aber trotzdem drann.
Macht das der Batterie was aus? Dieses über Nacht aus und Tagsüber wieder an?
 
Bei der aktuell verwendeten Lithium-Ionen-Technologie ist die Hauptursache für Alterung die Benutzung. Also prinzipiell: Je weniger Ladezyklen genutzt werden, desto besser geht's dem Akku noch -> desto länger hält er. Kannst du dir wie ein Glas vorstellen, welches du im Laufe des Lebens des Akkus leer trinkst. Wenn es dann irgendwann leer ist, ist der Akku eben hinüber. Und wenn man ihn unter starker Last entlädt (z.B. Rendering im Akkubetrieb), dann ist das etwas schlechter, als wenn man dieselbe Energiemenge unter geringer Last genutzt hätte.

Da Letzteres aber nicht so stark spürbar ist, solltest du den Akku einfach benutzen wie er ist. So lange wie möglich am Strom lassen. Den Rest übernimmt die Ladeelektronik. Für deinen Fall würde ich auch Nachts das Notebook am Netz lassen. Da es ein Schaltnetzteil ist, verlierst du da nicht so viel Energie über Nacht, wenn kaum Last genutzt wird.
 
Was für ein Stromverbrauch ist denn für ein Macbook Air 2011 in 11" normal? Nachzulesen ist der Stromverbrauch unter Apfel - Über diesen Mac - Weitere Informationen - Systembericht - Hardware - Stromversorgung?
 
Akku geplatzt?

Der Akku in meinen MBP late 2008 hat laut coconut ein
Alter 48 Monate
Zyklen 270
Temperatur 30°C
und weist noch eine Kapazität von 4268 mAh (neu 4600) auf.

Ich habe den Verdacht dass er geplatzt ist .....
Vor einiger Zeit roch es wie wenn ein Elko ausgelaufen wäre
Der Akkufach-Deckel ist weggebogen
Wenn Druck auf das Gehäuse kommt springt der Curser oder der Text wird markiert (dadurch ist mir das Ganze überhaupt aufgefallen).
Ich warte noch bis TM mit den BU fertig ist um nachzusehen.
Mein MBP ist eher ein Standgerät.

Sind Dämpfe oder Materialien des Akkus giftig?
Kann beim Auftretens des Elektrolyts die Elektronik Schaden erleiden?
 
Sei vorsichtig.
Meistens platzen die Akkus nicht so, dass sie auslaufen sondern blähen sich (nur) stark auf. Trotzdem halte ich es für keine allzu gute Idee noch weiter mit dem Teil zu arbeiten!

Die Frage wie giftig der Spaß ist kann ich dir leider nicht beantworten.
Im Zweifelsfall: sehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefährlich ist eher das Lithium in den Akkus, welches sich bei Kontakt mit Wasser (wichtig: Auch in der Luft ist Wasser, Stichwort Luftfeuchtigkeit) entzünden kann und nicht mit Wasser löschbar ist...
 
Akku geplatzt?

@lx88, @simmac
da ich den Deckel nicht aufbrachte und ich auch nicht Gewalt anwenden wollte - und zudem nicht wusste was sich dahinter verbirgt, bin ich mit dem MBP ins nächste Apple Service Center gefahren.
Zum Glück ließ sich der Deckel (wahrscheinlich durch die Erschütterungen des Transports) doch relativ leicht öffnen.
Der Akku war etwas aufgebläht aber nicht geplatzt, aber stark genug, dass er den rückwärtigen Deckel teilweise abgehoben hatte und von rückwärts auf das Trackpad drückte und z.B. seltsame Cursersprünge verursachte.

Einen neuen Akku gekauft, der momentan geladen wird und ich warte mit dem Start bis der Akku voll ist.
Ich verwende derzeit als Notfallsrechner den alten MacMini 2.1. Zwar nicht gerade berauschend mit nur 1GB RAM, Intel GMA 950 und einer 80,03 GB Hitachi HD + Mac OS X 10.6.8 - aber man kann zur Not damit arbeiten. ;-)

Nachtrag - der Neue:
Current / Maximum Charge: 5021 mAh
Current Capactity: 5021 mAh
Design Capacity: 4800 mAh

Ausgelesen mit:
http://www.coconut-flavour.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zur Macbook Air Batterie , Wechsel erforderlich ? Ist die noch ok ?

Hallo Leute ,

Ich lese schon länger hier im Forum und schreibe nun heute meinen ersten Beitrag :)

Es geht darum das ich mir ein Macbook Air gekauft habe (gebraucht) ,es ist eines aus 2008
folglich ein alter Opa , aber da ich es nur benutze um unterwegs bzw. wenn ich mal woanders
bin als zuhause damit arbeiten zu können reicht es aus.

Nun hab ich oftmals von den Kugelfisch Macs gelesen und möchte natürlich vermeiden das mein
kürzlich angeschaffter kleiner Kumpel auch die Krankheit erleidet, wäre super wenn mir mal jemand sagen
könnte ob ich schon in der Gefahrenzone bin ;(

Hier mal ein Bild :

IMG_3169.jpg

Ich würde mich wirklich über eine Antwort freuen ;

Also 100 % Ladung bekommt der Akku noch hin .. Ich will aber auf Nummer sicher gehen das ich den Akku weiternutzen kann , ansonsten geht das Ding zu Apple zum Tausch ... Hoffe aber das hat noch Zeit !

Viele Grüße und danke für Die antworten im Vorraus :)
 
danke für die Antwort , dann bin ich ja beruhigt ;9

auf was muss ich denn achten ? inzwischen ist die Batterie ja auch schon 5 Jahre alt...

wieviele Zyklen macht so ein Akku ? Gibt es irgendwelche werte die man im Auge behalten sollte ?

Danke nochmals :)
 
Hallo,

ja so um die 1000 Zyklen da wird sogar von Apple ein Akku Wechsel empfohlen!

mfg
 
Ich kriege das Thema nicht aus meinem Kopf , ich hab gelesen die
Akkus aus dem MBA würden nicht länger als 5 Jahre halten ?? und das lässt mir keine
Ruhe ! Auch wenn der Akku erst 317 Zyklen hat und auch noch gut hält und scheinbar
in Ordnung ist ..

Worauf muss ich noch ein Auge haben ? Gibt es irgendwelche werte die das aufblähen anmelden ? Durch was tritt das auf ?

Es ist schon Super das Apple da so tolle Akkus eingesetzt hat..

Ich danke euch für eure Antworten !!

Schönes Wochenende
 
Benutzt ihn doch einfach.
Bei deinem Handy machst du dir doch auch keine Gedanken um den Akku.

Und wenn, der Tausch kostet glaube ich gerade mal 130€
 
Was für ein Beitrag :(

1) Mein Handy hat einen ganz anderen Akku.

2) gibt es nicht hunderte Berichte über meinen Handyakku das er das Gerät quasi zerstört wie es beim MacBook Air der Fall ist
,also in sofern ist benutz ihn einfach völliger Quatsch.

Und wenn ... ?!!! Wenn der Akku sich aufbläht brauche ich keinen Akku mehr sondern ein neues Air denn der
Akku drückt das gesamte Gerät auseinander das es aussieht wie ein Fußball!!

Einfach mal googlen :" Macbook Air Kugelfisch "

In diesem Sinne danke für den nicht hilfreichen Beitrag.
Trotzdem aber danke das du dir die zeit genommen hast zu schreiben
ich hoffe es schreibt noch jemand etwas dazu ....

Danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
bei deinen extremen Bedenken bleibt dir meiner Ansicht nach nur eine Möglichkeit. Tausche ihn sofort.

Gruss
 
Mein Handy hat einen ganz anderen Akku.
Technisch gesehen ist der im Handy wahrscheinlich nur größer.

gibt es nicht hunderte Berichte über meinen Handyakku das er das Gerät quasi zerstört wie es beim MacBook Air der Fall ist
Es gibt auch bei den MacBook Air's keine "hunderte Berichte" über Akkus, die die Books zerstören. Das kann grundsätzlich bei allen Lithium-Akkus bei Übertemperatur oder Herstellungsfehlern passieren.

Und wenn ... ?!!! Wenn der Akku sich aufbläht brauche ich keinen Akku mehr sondern ein neues Air denn der
Akku drückt das gesamte Gerät auseinander das es aussieht wie ein Fußball!!
Dann kauf dir am besten einen Rechner ohne Akku. Schön wieder einen Tower-PC mit Bildschirm im Arbeitszimmer und du brauchst an Akkus keine Gedanken mehr zu verschwenden. Dass du hier keine anderen Antworten bekommst, dürfte daran liegen, dass du einfach nur hysterisch erscheinst. Und nicht besorgt.
 
Zuletzt bearbeitet: