- Registriert
- 21.04.06
- Beiträge
- 701
Seit 4 Tagen habe ich mein neues Macbook Pro. Zu Beginn einmal komplett geladen, dann bis zum Minimum entladen und wieder ans Netz gehängt.
Bis heute Abend stand der Maximale Akkustand bei 99% geladen, egal wie lange ich den Rechner am Netzstecker hatte. Seit heute Abend lädt er bei angezeigten 98% nicht mehr weiter. Die Leuchte ist allerdings Grün.
Coconut Battery zeigt mir eine "Current Battery Charge" von 12434mAh/12662 mAh an. Bislang gab es einen einzigen Ladezyklus. Ist ein Abfall von 200mAh und das scheinbar nicht vollständige Aufladen normal bzw. ein Toleranzwert? Snow Leopard Eigenart?
Hier noch ein paar Eckdaten zum System:
- Snow Leopard
- 17" 3,06Ghz
- 8GB RAM
- 256 SSD Platte
Meine bisherigen Macbooks haben stets bis 100% geladen…
Danke Euch
Philip
Bis heute Abend stand der Maximale Akkustand bei 99% geladen, egal wie lange ich den Rechner am Netzstecker hatte. Seit heute Abend lädt er bei angezeigten 98% nicht mehr weiter. Die Leuchte ist allerdings Grün.
Coconut Battery zeigt mir eine "Current Battery Charge" von 12434mAh/12662 mAh an. Bislang gab es einen einzigen Ladezyklus. Ist ein Abfall von 200mAh und das scheinbar nicht vollständige Aufladen normal bzw. ein Toleranzwert? Snow Leopard Eigenart?
Hier noch ein paar Eckdaten zum System:
- Snow Leopard
- 17" 3,06Ghz
- 8GB RAM
- 256 SSD Platte
Meine bisherigen Macbooks haben stets bis 100% geladen…
Danke Euch
Philip