• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku hlt nur 2std....? Ist das nicht zu wenig?

hallo! ist 23 mon alt und battery-loadcycles 419

2 Jahre sind die schon recht ordentlich für einen Notebook Akku
irgendwann in ein paar Monaten wird er nicht mehr aufladen oder sicher früher abschalten, weil er die Spannung nicht mehr halten kann

wirst also vermutlich im nächsten halben Jahr einen neuen Akku kaufen müssen oder mit dem Netzteil weiterarbeiten
 
Echt? Ist das normal? 2 Jahre und das war`s ? Oder liegt es an mir? Bei meinem G3 ist er nach 3 Jahren immer noch fast voll gewesen. Habe schon neuen bestellt. Aber ich glaub nicht das es normal ist. Oder??? :-/
 
Guten Morgen,
hatte auch grad einen Akku-Austausch bei meinem MB - Das mit der Bildschirmhelligkeit ist ein guter Tipp! Jetzt sind's bei mir auch ca. 4 Stunden!

Was ist denn eine normale Akku-Laufzeit? Hatte mir natuerlich insgeheim mehr Laufzeit gewuenscht! Noch'ne bloede Frage: wo finde ich diese ganzen interessanten Details ueber meinen Akku?
Danke!
 
Apfelmenue/Über diesen Mac/Weitere Infomation/Stromversorgung.
 
hmm...

Naja ich hab mein Macbook zwar noch nich so lange...aber wie lang läuft das denn mit batterie??? weil das steht ja nirgends..ich dachte so 10 stunden oder so aber meins war schon nach 4 leer obwohl ich sachen wie bluetooth und airport aus hab...
und wie ist das am besten...immer mit batterie laufen lassen bis die geladen werden muss und dann weiter mit netzteil oder nur netzteil?? will nich das meine batterie schnel kaputt oder wenig leistungsfähig ist ...daher thx für tipps...
 
Naja ich hab mein Macbook zwar noch nich so lange...aber wie lang läuft das denn mit batterie??? weil das steht ja nirgends..ich dachte so 10 stunden oder so aber meins war schon nach 4 leer obwohl ich sachen wie bluetooth und airport aus hab...
und wie ist das am besten...immer mit batterie laufen lassen bis die geladen werden muss und dann weiter mit netzteil oder nur netzteil?? will nich das meine batterie schnel kaputt oder wenig leistungsfähig ist ...daher thx für tipps...
10 Stunden :-D
Ähh, nee. Mit deinen 4 bist du gut dabei. Zu den Akkupflegetipps benutz mal die Suche, da gibts einiges. Allerdings gibts da nicht so viel zu beachten, benutz es einfach wie du willst, kaputt gehen wird die Batterie so oder so irgendwann...
 
Macht Bluetooth eigentlich arg viel aus??
Weil hatte die Tage vor mir ne MightyMouse+ Tasta beide Kabellos holen.
Macht es viel aus?
hat da jemand Erfahrungen ??
 
Ich hab auch meine Tastatur über BT dran und ich muss sagen, im Akkubetrieb könnte ich nichts sagen das mir ein Unterschied auffällt.

Kann schon sein, dass es um ein paar Minuten um ist, aber wie gesagt, mir is es noch nicht aufgefallen.
 
kaputte batterien...kann auch sein^^

hey...
hab heute von nem freund erfahren das manche macbooks die zwischen feb. 2006 und april 2007 gekauft wurden ne verbuggte Batterie haben...
http://www.apple.com/de/support/macbook_macbookpro/batteryupdate/
da stehts auch^^

also nur so ne allgemeine info... nur normal ist das doch nich das ich das noch nicht mal ne woche hab und schon im 3 ladezyklus bin?????
hab die auch schon ganz leer werden lassen und dann aufgeladen das soll man ja in der ersten woche machen...
 
Ladezyklen sind die Anzahl der Voll-Auf-und-Entladungen. Da habe ich mehr als 3 pro Woche ;)
Schau nach der Kapazität.
 
Macht Bluetooth eigentlich arg viel aus??
Weil hatte die Tage vor mir ne MightyMouse+ Tasta beide Kabellos holen.
Macht es viel aus?

Nein, mach Dir nicht ins Hemd;-)

Bluetooth 2.0 braucht laut Spezifikation 2,5mW + Verluste bist immer noch gut dabei. In der Praxis wirst nicht all zu viel davon merken, wenn überhaupt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ladezyklen sind die Anzahl der Voll-Auf-und-Entladungen. Da habe ich mehr als 3 pro Woche ;)
Schau nach der Kapazität.

korrekt/

beispiel als ergänzung:
runterlaufen lassen bis 50% anschliessend laden und erneut bis 50% den akku laufen lassen und wiedrum laden, wird dann als ein ladezyklus berechnet. das ganze summiert sich also.


dahui
 
lt apple support hotline liegen die grenzen für einen akkutausch bei 3816 mAh maximaler leistung und max. 300 ladezyklen innerhalb eines jahres.
 
Also ich weiss ja nicht. Ihr und eure Ladezyklen. Ich mein, ein Notebook ist ein mobiler PC. Also ist es ganz normal, wenn sich da Ladezyklen summieren.
Ich hab mein MB vllt. mal 3 Wochen und hab 18 Zyklen.
Weil ich es behandle wie jedes andere Akku-Gerät auch. Einfach rein und raus, wie es eben gerade passt. Da ist es mir egal, wieviele Ladezyklen ich habe.
Mein Akku ist noch auf 100% und selbst wenn es nicht so wäre, mach ich mir doch keinen Kopf drum.
Vielleicht sollten sich einige noch einmal verinnerlichen, dass sie einen Gebrauchsgegenstand gekauft haben und kein Proll-Objekt, auch wenn einige das von Apple-Produkten halten...

Fazit: Was interessiert mich der Akku, wenn er läuft? ... Nur weil mein Verwandter über 60 Ecken mit seinem MB nen halben Film länger abspielen kann, bevor der Akku den Geist aufgibt, renn ich doch nicht gleich zu nem AASP und überflute ein Forum.
Ich nehm es nickend zur Kenntnis und arbeite weiter. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Akku wirklich nur noch unter ner Stunde hält. Dann frag ich kurz nach und kauf mir eben nen neuen Akku, bzw. nutze die Garantie. Weinen und Fluchen und Spamen wird da auch wenig helfen...
 
Also ich weiss ja nicht. Ihr und eure Ladezyklen. Ich mein, ein Notebook ist ein mobiler PC. Also ist es ganz normal, wenn sich da Ladezyklen summieren. ....

mein post bezieht sich auf augenscheinlich defekte/mangelhafte akkus, bei denen apple unter oben angemerkten voraussetzungen ohne zu fragen einen mangel einräumt und den aukku austauscht.

ansonsten ... d'accord ein akku der 2 jahre gute dienste tut ist ok, wenn man seine akkus pflegt und apples anweisungen zur handhabung und kalibrierung folgt sollten durchaus auch mehr als 2 jahre drin sein ;) that's all, asonsten mache ich sicher kein fass über einen an leistung verlierenden akku auf.

summasummarum ist es wie mit einem paar schuhe, putze sie, schau hin wo du hintritts, und ab und an mal neu besohlen und sie werden dir lange (nicht ewig!) dienen ;)

dahui
 
Ich hattw jwtzt nicht dich spezifisch gemeint. Tut mir Leid, solltest du dich angegriffen fühlen.
Aber vielleicht habe ich ja nur eine verquere Sichtweise dieser Dinge...
Nun ja, solltest du, bzw. ihr, euch glücklich fühlen, kann es mir eigentlich egal sein. ^^
 
Trotz aller kluger Beiträge noch eine Frage:

Mein MB, drei Wochen alt und durch 17 Ladezyklen durch, zeigt nie 100% Batteriekapazität an. Die Reduzierung der Helligkeit hat enorm die Restzeit verlängert, aber mit den 99% finde ich, ohne meckern zu wollen doch eigenartig.

Außerdem, im Gravis sagte man mir als Switcher, den Mac bräuchte man nur in den Ruhezustand versetzen, nicht runterfahren, er würde so auch praktisch nichts verbrauchen. Bei mir gehen aber doch in 7 Stunden Standby 10% Kapazität in den Orkus.
Normal oder zuviel?
Kam mir komisch vor, dass er nichts verbrauchen solle aber soviel finde ich auch eigenartig.

Beste Grüße
 
Hallo mein Akku ist 13 Monate alt (Macbook 13" weiß) und hat nach 190 Ladezyklen nur noch 1663 mAh max. Ladekapazität....

Ist das ein Garantiefall?, oder muss ich mir n neuen akku kaufen?

P.S.: Habe gerade festgestellt dass er wieder auf 3800 mAh hoch ist, ist das normal?
komisch, ich schau mal wie lange das Macbook vollaufgeladen ohne Programme bei 100% Helligkeit läuft....
 
Ich hab in letzer Zeit das Problem, dass das MacBook einfach aus geht, wenn der Akuu schach ist. Früher kam immer eine Warnmeldung, dann ging der Mac in den Ruhezustand.