• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku hlt nur 2std....? Ist das nicht zu wenig?

Chris_Apple

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
14.09.06
Beiträge
102
Hallo,

also mein Akku von meinem Macbook 1,83ghz, 1024mb, 80gb festplatte hält nur ca. 2std. im normalbtrieb. Also meist nur internet surfen!
Mir scheint das etwas zu wenig! Was denkt ihr?
 
Hallo,

also mein Akku von meinem Macbook 1,83ghz, 1024mb, 80gb festplatte hält nur ca. 2std. im normalbtrieb. Also meist nur internet surfen!
Mir scheint das etwas zu wenig! Was denkt ihr?

Kommt darauf an, was du damit anstellst. Zum Beispiel angeschlossene USB-Geräte, eingeschaltetes Bluetooth oder AirPort fressen auch Strom. Schau auch mal in die Energieoptionen, um Energie-Spar-Möglichkeiten auszuloten. Auch günstig ist es die Hintergrundbeleuchtung des Displays zu dimmen (soweit es von den Sehverhältnissen her geht).
Da kann man schon etwas länger ohne Strippe auskommen. :-)
 
Also ich nutze mein Macbook in der Schule und komme so 3h Durschnittlich mit dem Akku hin. Ich nutze das MB zum Texte schreiben/lesen und zum Internet surfen über WLAN.

Gibt es ein paar Tips um die Akku Laufzeit zu erhöhen? Bluethooth aus etc?
 
wie mein vorschreiber schon sagte "bluetooth und airport fressen strom" das display ist aber wohl der grösste verbraucher, also licht dimmen, beim macbook pro tastaturbeleuchtung ausschalten...
viel mehr kann man wohl nicht machen - leider!

iPoe
 
Außer den bisher genannten Tipps könnte
  • auswerfen nicht benutzter Datenträger und
  • beenden nicht benutzter Programme
noch helfen.

Bei Apple steht das alles nochmal erklärt.

VG,
Benni
 
Danke für die Tipps.
Die Bildschirmhelligkeit runterstellen bringt ziemlich viel. Komm jetzt auf ~ 4h+. Bei einfachen arbeiten.
 
hatte mal ein programm,mitdem ich einen processor der coreduos ausschalten konnte.hat aber nur 1-3 minuten mehr angezeigt.am wichtigsten ist aber eh wlan,bluetooth überflüssge programme (vorallem powerpc programme bei intelmacs!)
irgendwo bei c't gabs mal einen artikel,indem verglichen wurde,was am meisten strom verbraucht.beim gamen wars die grafikkarte,beim arbeiten der processor und der monitor.

liebe grüsse,nanuk
 
hey leute, ich habe auch n Problem mit meinem Akku. Habe einen Ibook g4 12". Meine Akku war bei 4400. jetzt ist er Max bei 553 mAh. und jeden Tag wird es winiger. Das bedeutet er hält ca. 38 min. ich dachte er hat kein Mamorie effekt? oder liegt es nicht daran? Habt ihr ne Idee (ausser gegen die Wand werfen)?
 
Guten Morgen,

gestern Abend habe ich festgestellt, dass mein Akku trotz Betrieb über die Steckdose nur noch 99% anzeigt. Hab ihn dann über Nacht am Stromnetz gelassen, weil ich dacht heute ist es wieder ok aber nix da.
Die Akku-Informaion sagt mir hierzu folgendes;

Batterie ist installiert: Ja
Volle Ladekapazität (in mAh): 5078
Verbleibende Kapazität (in mAh): 5044
Stromverbrauch (in mA): -1
Spannung (in mV): 12522
Anzahl der Zyklen: 4

Ist das normal? Hab mein Macbook seit einer Woche und kalibriert wie es im Handbuch stand wurde auch schon.
 
Batterie ist installiert: Ja
Volle Ladekapazität (in mAh): 5078
Verbleibende Kapazität (in mAh): 5044
Stromverbrauch (in mA): -1
Spannung (in mV): 12522
Anzahl der Zyklen: 4

Ist das normal?
Bei mir:

Batterie ist installiert: Ja
Frühwarnung wegen geringem Ladezustands der Batterie: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 5115
Verbleibende Kapazität (in mAh): 5111
Stromverbrauch (in mA): 0
Spannung (in mV): 12565
Anzahl der Zyklen: 43
Laufzeit im "Sparbtrieb" mit ganz "dunklem" Monitor 4:41 Std
OK sagen wir realistisch 4:00 Std Betrieb

Die Anzeige schwankt auch je nach Benutzung also mal 3 Minuten nichts tun, und die Anzeige geht hoch.

"Deine" Werte sind normal, es kann gut sein, dass sich die "fehlenden" 34 mAh nach ein paar mehr Ladezyklen noch "anfinden". Ich denke aber solche Abweichungen sind bedeutungslos und evtl. im Rahmen des "Messfehlers"?
 
hey leute, ich habe auch n Problem mit meinem Akku. Habe einen Ibook g4 12". Meine Akku war bei 4400. jetzt ist er Max bei 553 mAh. und jeden Tag wird es winiger. Das bedeutet er hält ca. 38 min. ich dachte er hat kein Mamorie effekt? oder liegt es nicht daran? Habt ihr ne Idee (ausser gegen die Wand werfen)?

ich würde sagen, der ist hinüber und ein neuer ist fällig

wieviel Ladezyklen hat er hinter sich?
wie alt ist der Akku?
 
Es ging mir um diesen
-> Stromverbrauch (in mA): -1<-
da ich keine Ahnung habe wie/woher diese -1 kommt. :(
 
Es ging mir um diesen
-> Stromverbrauch (in mA): -1<-
da ich keine Ahnung habe wie/woher diese -1 kommt. :(

Na und bei mir ist er mit 0 agegeben, mein MB verbraucht also im Betrieb keinen Strom und Deines macht welchen?

Ich sag doch, man sollte diese Werte nicht zu wörtlich nehmen.
Der Tacho in deinem Auto zeigt garantiert auch immer eine höhere Geschwindigkeit an, als du wirklich fährst. da schreibt es das Gesetz vor, hier ist es, vermute ich, eben die übliche Toleranz, die es bei allen Messungen gibt.
 
Also mein akku hält bei deaktiviertem bluetooth und im dvd betrieb 3 stunden...akku kalibrieren hilft oft...anonsten nicht immer sofort ans netz hängen sondern den akku erst richtig leersaugen
 
hallo! ist 23 mon alt und battery-loadcycles 419

Naja ist doch ne gute Lebensdauer.
Wirst dich wohl langsam um ein neues Akku kümmern müssen. Das ist hinüber. Kannst es vielleicht noch mal mit kalibrieren versuchen, aber es scheint, dass der Akku ersetzt werden muss.
 
Naja ist doch ne gute Lebensdauer. ...

Ich denke auch: Normal.
Zwei Jahre sind das Ende der natürlichen Lebenserwartung.
Mit Viel sorgfalt wäre die Betriebsdauer eventuell noch etwas besser.
Übrigends, ein Vorteil von apple (ja, auch anderen Markenherstellern): Es gibt die Accus noch! Bei manchem NoName wäre jetzt ein neues Notebook fällig, oder Netzbetrieb. :-)
 
Naja bei Vertragshandys reicht der Akku auch etwa zwei Jahre. Ich glaube, dass das gewollt ist. ;-)
 
Naja bei Vertragshandys reicht der Akku auch etwa zwei Jahre. Ich glaube, dass das gewollt ist. ;-)
Man kann es als große Verschwörung sehen, oder als eine technisch begründete Übereinstimmung.

Ich bin gerade mal mental in Bielefeld, also ist es eine Verschwörung :-)