• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku Health nur noch bei 57%

Muss man nicht, wenn der Akku den Geist aufgibt, während man noch Garantie hat und er ungewöhnlich schnell tot war. Dann würde ich mich einfach mal an den Apple-Support wenden, könnte uU Geld sparen.

Tja wenn er nach 3 Monaten bei 50 % ins würde ich mir uach was überlegen... aber die Herstellergarantie von Apple ist ja nur 1 Jahr außer man hat Apple Care
 
Der Akku ist von der Herstellergarantie auch ausgeschlossen. Ist eben ein Verschleissteil.
 
Nichtsdestotrotz hat der Austausch bei Apple schon öfter geklappt, wenn man den Berichten hier im Forum Glauben schenken mag. Ein Akku ist zwar ein Verschleißteil, aber wenn er nach weniger als 300 Ladezyklen und weniger Zeit als normal wäre abgeraucht ist, ersetzt auch Apple soetwas.
 
Der Akku ist von der Herstellergarantie auch ausgeschlossen. Ist eben ein Verschleissteil.

Das ist so nicht ganz richtig.
Laut den Apple Support werden die Batterien von Apple Ausgetauscht wenn sie innerhalb der Garantiezeit einen starken Leistungsverlust von ueber 20% erleiden.
 
Ich würde mal Apple Fragen, weil auf der Seite steht:

Zitat:
Lebensdauer der Batterie
Bei Apple Notebooks mit austauschbaren Batterien, z. B. bei der vorherigen Generation des MacBook und MacBook Pro, ist die Batterie bei vorschriftsmäßigem Umgang so ausgelegt, dass sie nach 300 vollständigen Ladezyklen (Auf- und Entladungen) noch bis zu 80 % ihrer Originalkapazität zur Verfügung stellt. Es empfiehlt sich, die Batterie zu ersetzen, wenn sie nicht mehr genügend Ladung für Ihre Anforderungen aufnehmen kann.


Apple Batterien

Du hast ja erst 216 Ladezyklen.

Kommt vielleicht auf die kleine aber sehr feine Konstruktion 'bis zu' an. :-(

Und 'bei vorschriftsmäßigem Umgang' ist auch mehr als dehnbar. Leider.