- Registriert
- 31.07.11
- Beiträge
- 168
Hallo zusammen,
mein MacBook Pro (Retina, 15', Mitte 2014) hat Probleme mit dem Trackpad. Erst ging der Sekundär-Klick rechts unten nicht mehr, und nun geht der Primär-Klick links unten nicht mehr. Kurzes Googeln brachte die Erkenntnis, dass ein aufgeblähter Akku dafür verantwortlich sein könnte. Also habe ich mein MacBook aufgeschraubt und geschaut. Allerdings habe ich kein Vorher-Nachher-Vergleich. Soll heißen, ich weiß gar nicht, ob mein Akku aufgebläht ist. Denn wenn er es wäre, dann wäre er es extrem gleichmäßig. Alle Zellen sehen leicht gewölbt aus, aber eben extrem symmetrisch. Kann mir jemand von Euch helfen das Bild einzuschätzen, ob hier ein Akkuschaden vorliegt. Vorab sei gesagt, dass ich selbst zu 95 % sicher bin, dass die Zellen aufgebläht sind, weil schon der Deckel des MacBooks sehr straff zuzuschrauben geht. Legt man den Deckel auf, ist da ein Spalt von locker 5 mm. Erst durch kräftiges Drücken bekomme ich den zu. Das fühlt sich schlecht an.
Noch eine Frage. Wenn ich den Akku bei Apple vor Ort ersetzen lasse, ist dann der von mir ergoogelte Betrag von 209 Euro pauschal plausibel? Und wenn dann das Trackpad noch was abbekommen hat, womit kann/muss ich dann rechnen? Reparatur lohnt ja noch, oder? Also ist sicherlich wirtschaftlich noch angebracht, vermute ich?

mein MacBook Pro (Retina, 15', Mitte 2014) hat Probleme mit dem Trackpad. Erst ging der Sekundär-Klick rechts unten nicht mehr, und nun geht der Primär-Klick links unten nicht mehr. Kurzes Googeln brachte die Erkenntnis, dass ein aufgeblähter Akku dafür verantwortlich sein könnte. Also habe ich mein MacBook aufgeschraubt und geschaut. Allerdings habe ich kein Vorher-Nachher-Vergleich. Soll heißen, ich weiß gar nicht, ob mein Akku aufgebläht ist. Denn wenn er es wäre, dann wäre er es extrem gleichmäßig. Alle Zellen sehen leicht gewölbt aus, aber eben extrem symmetrisch. Kann mir jemand von Euch helfen das Bild einzuschätzen, ob hier ein Akkuschaden vorliegt. Vorab sei gesagt, dass ich selbst zu 95 % sicher bin, dass die Zellen aufgebläht sind, weil schon der Deckel des MacBooks sehr straff zuzuschrauben geht. Legt man den Deckel auf, ist da ein Spalt von locker 5 mm. Erst durch kräftiges Drücken bekomme ich den zu. Das fühlt sich schlecht an.
Noch eine Frage. Wenn ich den Akku bei Apple vor Ort ersetzen lasse, ist dann der von mir ergoogelte Betrag von 209 Euro pauschal plausibel? Und wenn dann das Trackpad noch was abbekommen hat, womit kann/muss ich dann rechnen? Reparatur lohnt ja noch, oder? Also ist sicherlich wirtschaftlich noch angebracht, vermute ich?

