• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirTags endlich vorgestellt

Eine Frage, bevor ich es ausprobiere:

Meine Tochter hat ein Stofftier. Dort haben wir einen AirTag eingenäht.
AirTag ist mit meinem Gerät verbunden. Nun geht meine Frau mit ihr 2 Wochen in Urlaub. Kann ich den AirTag aus meinem Wo Ist? Löschen, und meine Frau den zu sich hinzufügen?
Und nach dem Urlaub wieder das Gleiche, nur mit meinem Wo Ist? Hat das mal Jemand getestet, ob man das so beliebig hin und her machen kann?

Du kannst den AirTag in der Wo ist App über Objekt entfernen von dein Account lösen, dann kann deine Frau den AirTag verbinden.

@MacTobsen Das was du meinst, Batterie mehrfach raus und rein, benötigt man nur, wenn man keine Zugriff mehr auf den AirTag über die Wo ist App hat.

Wird beim Entfernen auch so angezeigt, dass dan eine andere Person den AirTag koppeln kann.

636DBF90-D2BA-4B60-BBCB-1A35E5CA0008.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia
Danke @wir43

@MichaNbg ja, wenn man es, wie ich in dem Fall, mit keinen Absichten in einem anderen Wo Ist einsetzten möchte.
Ich denke jedoch noch immer, dass eine Familien-Funktion mehr (stalking-) Nachteile mit sich bringt, als die vereinzelten Vorteile.
 
Gerade ohne Familienfreigabe, sind die Teile für uns absolut unbrauchbar.
 
Haben diejenigen, die sich die Einbindung der Airtags in die Familienfreigabe wünschen, das auch Apple mitgeteilt?

Vermutlich liest Apple Foren, aber ganz sicher wissen sie von den Wünschen der Nutzer, wenn diese sie ihnen direkt mitteilen. Wahrscheinlich machen Nachrichten von Nutzern auch mehr Nachdruck als eine Auswertung des Supports über Wünsche der Nutzer.
 
Hallo Leute,
ich habe auf meinem iPhone „wo ist“ aktiviert aber nicht das wo ist Netzwerk.

Benötige ich das für die AirTags? Weil dafür benötigt man die zwei Faktor Anmeldung. Wenn man aber nur ein Apple Gerät hat, wie macht man das?
 
Zwei-Faktor-Authentifizierung sollte auch mit nur einem Apple Gerät funktionieren. Als Rückfallebene gibt man eine Rufnummer an.

Den Code, den man beim Login eingeben muss, kann man in der Regel auch auf dem gleichen Gerät empfangen.
 
Hallo Leute,
ich habe auf meinem iPhone „wo ist“ aktiviert aber nicht das wo ist Netzwerk.

Benötige ich das für die AirTags? Weil dafür benötigt man die zwei Faktor Anmeldung. Wenn man aber nur ein Apple Gerät hat, wie macht man das?
Nein, die Funktion "Standort teilen" inkl. der Netzwerkfunktion benötigst Du dafür nicht. Die Funktion ist nur nötwendigm wenn auch andere wie Freunde oder Familie deine Geräte sehen sollen.

Auch mit ausgeschaltetem "Standort teilen" funktionieren die AirTags. Dann halt nur auf deinen Geräten.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
@Sequoia Ja, aber die wird bis Ende November in Wellen ausgerollt. In der ersten Welle, die jetzt gestartet wurde, sind gerade einmal knapp 1% der AirTags enthalten. Und selber antsoßen kann man das Update auch nicht. Somit kann man nichts anderes tun, als abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia
Morgen ist ja der angebliche Stichtag. Ich glaube ned so wirklich dran. Wenn doch was kommt, dann top.
 
Zwei von drei Airtags haben bei mir die neue Version.
 
Gestern sind 4 meiner 8 AirTags auf die 2.0.61 gesprungen. Die Anderen (bewegen sich nicht, sind in Koffern), sind noch auf der .32.
 
Ich möchte mal hier, in diesem alten Thread, zwei Zubehör-Teile für die AirTags empfehlen, die ich absolut klasse finde und selbst nutze:

1) Secure Halterungen: https://www.amazon.de/dp/B0CBMJ2JBW?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
Habe sie nun schon bei 3 Reisen am Koffer außen gehabt. Hält, und hat jedes Mal die Koffer Tortour im Flieger überstanden.

2) Wasserdichte Klebehalter: https://www.amazon.de/dp/B0C6TLG6DS?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
Befinden sich an diversen (teuren) Outdoor-Kinderspielzeugen. Sehr zu empfehlen!