• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Airport-Problem unter 10.6.: plötzlich Verbindung weg

cgaller

Jonagold
Registriert
06.07.09
Beiträge
19
Hallo,
ich habe ein paar seltsame Probleme mit Airport:
- wenn ich über die Menü-Zeile Aiport aktivierern / deaktivieren möchte, werde ich nach meinen Kennwort gefragt. Ich bin als Admin angemeldet. Rechte habe ich bereits repariert, Problem bleibt!

- Airport-Verbindung ist plötzlich ganz weg: Ich arbeite ca. 10 Minuten bis 15 Minuten mit der Airport-Verbindung (voller Empfang) und plötzlich finde ich kein WLAN mehr in meiner Nähe. Die verbindung ist ganz weg, mein heimisches Airport-Netzwerk wird auch nicht angezeigt. Ich kann den Fehler jederzeit reproduzieren, ich kann ihn aber nicht beheben. Neustarts helfen manchmal, wieder eine WLAN-Verbindung zu bekommen - aber der Fehler tritt dann definitiv wieder auf. Auch aktivieren / deaktivieren hilft nicht immer. Ich bin da echt ratlos...
 
zu dem 1ten

Systemeinstellungen => Netzwerk => Airport => Administrator Kennwort erforderlich für ...

Airport aktivieren / deaktivieren

raus nehmen
 
Kennwort

... das war deaktiviert, daran hat es nicht gelegen. Aber danke für den Tipp, wusste gar nicht, dass es diese Option gab.

Christian
 
... das war deaktiviert, daran hat es nicht gelegen. Aber danke für den Tipp, wusste gar nicht, dass es diese Option gab.

Christian

Okay, aber ich würde es evtl. trotzdem mal "an" und dann wieder "aus" schalten.
So was hilft auch manchmal. Da ist sozusagen "unsichtbar" ein Häkchen gesetzt was dann so raus geht.
 
Airport-Aussetzer

Hallo,

selbst nach dem Löshend er PLIST-Einträge und dem Installieren des Combo-Updates bleibt es dabei: Die Aiport-Verbindung bricht nach 10-15 Minuten zusammen und es lassen sich keine WLANs mehr finden. Das ist so wie bei einem "Wackelkontakt"... Es ist auch unabhängig vom Standort; auf einem anderen MacBook werden sämtliche WLANs und auch das heimische Netzwerk (mit vollem Ausschlag) gefunden. Es muss also definitiv an meinem Rechner / Airport-Karte liegen.
Kann die Antennte / Karte einen Wackelkontakt haben? Aber ich schließe das eigentlich aus; mein MacBook wird ständig bewegt und der "Erstkontakt" zum Aiport-Netzwerk haut meistens auf Anhieb hin. Der Fehler tritt ja erst nach 10-15 Minuten auf - auch wenn das Book in dieser Zeit gar nicht bewegt wird.
Besteht die Möglichkeit, dass es nicht am Gerät sondern an der Aiport-Express liegt? Die hat die aktuellste Firmware - aber wie gesagt, weder unsere iPhones noch ein anderes MacBook haben Verbindungsprobleme mit eben jenem Airport-Express.

Vielleicht noch jemand einen Tipp?

Christian
 
Gehe mal davon aus, dass Du nicht so abgelegen wohnst, dass Du auch noch AccessPoints Deiner Nachbarn siehst.

Siehst Du nach dem Abbruch nur Dein eigenes WLAN nicht mehr, oder gar keins?
Wenn dem so ist, dann tippe ich auf ein Problem mit Deiner AirPort-Karte!
 
Ich habe manchmal das Problem, dass er noch volles WLAN-Signal habe, aber nicht mehr ins Internet gehen.
 
Dann soltest Du mal nachschauen, was für eine IP-Adresse Dein Mac dann hat.

Habe eine TimeCapsule und ein AirPort Express im WDS-Modus. Sporadisch meint der Express keine DHCP-Requests mehr durchreichen zu müssen.
Wenn ich mich dann im Empfangsbereich des Express aufhalte, habe ich genau diesen Effekt! Signal am Anschlag aber ne ZeroConf-IP, weil keine Antwort vom DHCP-Server auf der TimeCapsule, da geht dann nix mehr.

Leider ist der einzige Workaraound, in solchen Situationen, den AirPortExpress neu zu starten :-/