- Registriert
- 17.12.08
- Beiträge
- 11
Hallo liebe Forum gemeinde,
Das hier ist mein erster aktiver Beitrag hier. Mitlesen tue ich schon seit über zwei Jahren. Leider ist mein erster Beitrag auch gleich meine erste Kriese mit meinem neu erworbenen Mac book Alu (2,4 Ghz). Zur Thematik:
Ich bin eigentlich voll zufrieden mit dem Book. Das einzige aber für mich auch gravierenste Problem ist, dass mein Airport zuhause nicht funktioniert mit meiner Fritzbox 7170. Ich wühle mich seit Tagen durch diverese Foren (natürlich auch durch Apfeltalk) und habe bemerkt, dass das Problem schon recht häufig auftrat. Nun habe ich vor 2-3 Tagen das Leo Update auf 10.5.6 auf das Mac Book aufgespielt... und siehe da, das Book erkennt sowohl meine Fritzbox und kann auch eine verbindung über Aiport herstellen. Gut dachte ich Problem gelöst... doch zu früh gefreut. Gestern wollte ich kurz noch mal meine Mails cheken und das selbe Problem tritt wieder auf. Die Fritzbox wird immer nur teilweise erkannt, und wenn sie erkannt wird kann ich keine Verbindung aufbauen. Jegliche neukonfiguration hab ich schon hinter mir.
Ich bin echt am verzweifeln. Ich habe auch schon hier den örtlichen Gravis Support angesprochen der weis auch nicht weiter. Kaputt kann ja nichts sein zumal es ja schon funktioniert hat. Ach ja ich hab das Macbook auch schon woanders ausprobiert (Cafe,Starbucks,Einkaufcenter) und da hats auf anhieb sofort geklappt. Ich hab auch schon jegliche Updates und Einstellungen auf die Fritzbox geladen.Jedoch auch ohne erfolg. Parallel dazu wo ich versuche mich mit dem Macbook einzuwählen kann ich ohne Probleme mit meinem Desktop, Handy und auch Netbook einwählen. Nur mit dem Macbook klappt es nicht.
Ich hoffe echt jemand von euch hat eine Idee und kann mir weiter helfen. So macht der Switch von 15 Jahren Windows auf Apple garkein Spaß....
In diesem Sinne warte ich ungeduldig und wissenshungrig auf eure Hilfe und Ratschläge.
Das hier ist mein erster aktiver Beitrag hier. Mitlesen tue ich schon seit über zwei Jahren. Leider ist mein erster Beitrag auch gleich meine erste Kriese mit meinem neu erworbenen Mac book Alu (2,4 Ghz). Zur Thematik:
Ich bin eigentlich voll zufrieden mit dem Book. Das einzige aber für mich auch gravierenste Problem ist, dass mein Airport zuhause nicht funktioniert mit meiner Fritzbox 7170. Ich wühle mich seit Tagen durch diverese Foren (natürlich auch durch Apfeltalk) und habe bemerkt, dass das Problem schon recht häufig auftrat. Nun habe ich vor 2-3 Tagen das Leo Update auf 10.5.6 auf das Mac Book aufgespielt... und siehe da, das Book erkennt sowohl meine Fritzbox und kann auch eine verbindung über Aiport herstellen. Gut dachte ich Problem gelöst... doch zu früh gefreut. Gestern wollte ich kurz noch mal meine Mails cheken und das selbe Problem tritt wieder auf. Die Fritzbox wird immer nur teilweise erkannt, und wenn sie erkannt wird kann ich keine Verbindung aufbauen. Jegliche neukonfiguration hab ich schon hinter mir.
Ich bin echt am verzweifeln. Ich habe auch schon hier den örtlichen Gravis Support angesprochen der weis auch nicht weiter. Kaputt kann ja nichts sein zumal es ja schon funktioniert hat. Ach ja ich hab das Macbook auch schon woanders ausprobiert (Cafe,Starbucks,Einkaufcenter) und da hats auf anhieb sofort geklappt. Ich hab auch schon jegliche Updates und Einstellungen auf die Fritzbox geladen.Jedoch auch ohne erfolg. Parallel dazu wo ich versuche mich mit dem Macbook einzuwählen kann ich ohne Probleme mit meinem Desktop, Handy und auch Netbook einwählen. Nur mit dem Macbook klappt es nicht.
Ich hoffe echt jemand von euch hat eine Idee und kann mir weiter helfen. So macht der Switch von 15 Jahren Windows auf Apple garkein Spaß....

In diesem Sinne warte ich ungeduldig und wissenshungrig auf eure Hilfe und Ratschläge.