• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Extreme

gomm

Golden Delicious
Registriert
09.04.09
Beiträge
8
Hallo

habe gerade gelesen auf Macwelt folgendes gelesen:
Neben Deutschland funkt die Draft-n-fähige Station in Österreich, einigen anderen europäischen Ländern sowie in Japan nur mit halber Kraft.
Also mit 20 MHz statt mit 40MHz
In welchen Ländern gibts denn die mit 40MHz zu kaufen?
und lohnt sich das eine solche zu kaufen von der geschwindigkeit her...?

der enabler ist ja nur für n geschwindigkeit und hat mit dem nichts zu tun oder?

lg
 
20Mhz und 40Mhz sind die Frequenz, nicht die Leistung!

Leistung wird in Watt angegeben (bzw. indirekt auch in Dezibel)
 
2 Minuten zwischen deinem letzten und vorletzten Post. Du musst den Leuten hier schon Zeit zum antworten lassen.
 
ich hab vor kurzem das gleiche geschrieben. stell einfach das land schweiz oder irland ein, dann funkt sie auch mit 50mhz

wie kann man herausfinden ob man am macbook pro (late) n freigeschalten hat, oder ist das von haus aus?
 
achso, du meinst die sind nur einfach abgeriegelt und nicht eine andre software drauf?
 
die haben weltweit die gleiche ausstattung und gleiche software. wie gesagt, stell einfach ein anderes land ein außer deutschland/österreich und dann wirst du die vollen 50 GHZ haben.

mir kommt es aber fast so vor wie wenn die verbindung über 50ghz langsamer ist.
 
Ok, Danke, hat eine Weile gedauert bis ich diese Optionen gefunden habe....