• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Extreme Update 2008-001 für Tiger

Ich finde das ganze auch recht seltsam, vor allem da ja schon einige User das Problem haben. Also bei mir gibts gute und schlechte Zeiten bzw. Tage. Insgesamt also gerade noch aushaltbar, ich hoffe aber trotzdem mal, dass demnächst Apple ein funktionierendes Update nachschiebt.
 
Ich habe die Instalation der neuen Firmware geschafft, finde es jedoch trotzdem alles sehr fragwürdig. das nächste mal instaliere ich so ein Update nicht so schnell!
Und wenn meine Mitbewohner heute ankommen, weil sie mit den Windows rechnern nicht mehr das WLan nutzen können, dann geht das ganze von vorne los.
 
Hat noch einer eine Lösung wie ich die Verbindung wieder verbessern kann? Ich habe jetzt leider nur noch modem geschwindigkeit und da macht das surfen keinen Spaß
 
OK ich wiederhole mich ja ungern:

Aber kann man das Update unter Umständen wieder rückgängig machen?

Weiß jemand ne Antwort?

Danke

Ja, gibt es. Ich hätte nicht gedacht, dass das bisher keiner der Registrierten bemerkt hat. Habe extra einen Account aufgemacht.

Folgt der Anleitung unter diesem Link:

http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1463824&tstart=0

Benötigt wird die Software "Pacifist" und das Airport-Update 2007-004.

Nachdem ich mit dem Pacifist die Dateien mit dem alten Update überschrieben hatte, startete ich nochmals den Rechner neu. Es wird darauf hingewiesen, dass man danach die Berechtigungen mit dem Festplattendienstprogramm wieder korrigieren lassen sollte.

Stattdessen habe ich schlicht nochmals das Update 2007-004 direkt drüberinstalliert, da ja nun das Downgrade schon stattfand und ich diese alte Version einfach nochmals durch das "Update" überschreiben ließ.

Konnte nun wieder mein WEP abschalten und zu WPA zurückkehren.

Ich habe nämlich einen Zyxel Prestige T7 ohne C!

Alles ohne Gewähr!

Meine Konfiguration: MacBook vom September 2007 mit Mac OS X 10.4.11

Grüße

mika_es
 
update funktioniert

Hallo Apfelwelt,

bei mir hat das Update lt. der Beschreibung der Zyxel.de Seite super und ohne Probleme funktioniert. Hab am Mac nichts rückgängig machen müssen!

Danke für die Hilfe.
 
Daaaaaaaaaaanke

Ja, gibt es. Ich hätte nicht gedacht, dass das bisher keiner der Registrierten bemerkt hat. Habe extra einen Account aufgemacht.

Folgt der Anleitung unter diesem Link:

http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1463824&tstart=0

Benötigt wird die Software "Pacifist" und das Airport-Update 2007-004.

Nachdem ich mit dem Pacifist die Dateien mit dem alten Update überschrieben hatte, startete ich nochmals den Rechner neu. Es wird darauf hingewiesen, dass man danach die Berechtigungen mit dem Festplattendienstprogramm wieder korrigieren lassen sollte.

Stattdessen habe ich schlicht nochmals das Update 2007-004 direkt drüberinstalliert, da ja nun das Downgrade schon stattfand und ich diese alte Version einfach nochmals durch das "Update" überschreiben ließ.

Konnte nun wieder mein WEP abschalten und zu WPA zurückkehren.

Ich habe nämlich einen Zyxel Prestige T7 ohne C!

Alles ohne Gewähr!

Meine Konfiguration: MacBook vom September 2007 mit Mac OS X 10.4.11

Grüße

mika_es


Jawoll ja

Das hat prima fuktioniert. Vielen Dank
 
Immer wieder schön, wie schnell einem hier geholfen wird. Einfach ein super Forum!!

Bei mir hat das Firmware kollosal geholfen.
Vielen Dank