• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport extreme und Eumex

daniel.macbook

Uelzener Rambour
Registriert
09.01.07
Beiträge
369
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie ihr eure Airport extreme Station eingestellt habt. Ich habe hinter der airport Station noch eine Eumex Box als WLan Router laufen, dafür habe ich in der Airport Station den bridge Modus eigestellt.

Wäre es nun sinnvoller, die Eumex Box als Modem umzustellen und dafür die Airport Station als Router laufen zu lassen, also nicht im Bridge Modus?
 
Habe ich mir auch schon mal überlegt, ich habe eine FritzBox als Modem und DHCP-Server hinter der Airport Station. Letztlich ist es wohl egal. Internet funktioniert ja :)
 
Ich bin mir nur nicht sicher, ob es Vorteile hat, die Airport extreme als Router zu nutzen, vielleicht ist z.B. die firewall effektiver als die eumex firewall usw? Aber wahrscheinlich hast du Recht.... ;-)

Dann mal frohe Ostern
 
Naja, ich habe z.B. bei der Extreme noch nie irgendwelche Einstellungen für Portfreigaben, DynDNS etc. gefunden. Da meine FritzBox das kann, übernimmt diese solche Aufgaben. Und da es immer genügt, dort die Ports freizugeben, scheint die Extreme gar keine Firewall in dieser Form zu haben.