• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Airport Extreme teilt nach kurzer Abwesenheit keine IP-Adresse zu

Hairy

Sonnenwirtsapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.397
Seit kurzem (möglicherweise seit Snow Leopard:-/) bekommt mein MacBook keine IP-Adresse mehr von der Airport Extreme zugewiesen, wenn es nur kurz vom WLAN entfernt war (z.B. nur ein paar Minuten zugeklappt oder einfach kurz Airport deaktiviert und wieder aktiviert). Es hilft dann nur noch ein Neustart der Extreme.
Mein MacBook ist für eine feste IP-Adresse in der Airport registriert. DHCP-Lease steht auf 1 Tag.
Kennt jemand das Problem?
 
Was gibt "ipconfig getpacket en1" (Terminal) aus?
 
Im normalen Betrieb:

ipconfig getpacket en1
op = BOOTREPLY
htype = 1
flags = 0
hlen = 6
hops = 0
xid = 3084479604
secs = 2
ciaddr = 0.0.0.0
yiaddr = 10.0.133.7
siaddr = 0.0.0.0
giaddr = 0.0.0.0
chaddr = 0:1b:63:ca:d:6e
sname =
file =
options:
Options count is 7
dhcp_message_type (uint8): ACK 0x5
server_identifier (ip): 10.0.133.1
lease_time (uint32): 0x15180
subnet_mask (ip): 255.255.255.0
router (ip_mult): {10.0.133.1}
domain_name_server (ip_mult): {10.0.133.1}
end (none):

Nach Zu- und wieder Aufklappen des MacBooks: gar nichts.