• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Extreme in den Promiskmodus umschaltbar?

Wikinator

Adams Parmäne
Registriert
21.08.04
Beiträge
1.297
Hallo,

ist AirPort Extreme in den Promiskmodus, d.h. das alle eingehendene Daten gelesen werden können, umschaltbar?
 
hat das was mit wlan-sniffing zu tun?
 
schon, im eigenen Netz (in dem ich wahrscheinlich auch der einzige Nutzer bin)
 
Es gibt eine KisMac-Version, die mittels eines gar reverse engineered Triberchens ebendies leistet. Aus offensichtlichen Gründen ist sie aber wohl nicht offiziell herunterzuladen.

Edit: Oder inzwischen doch?
 
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube mich entsinnen zu können dass die version r51 hiess mit der das möglich war...
 
hat jemand die Treiber mal benutzt und kann sagen wie stabil die laufen?
 
gab damals keine probleme, hab aber auch nur rumgespielt damit...
 
Der Promiscuous mode hat nix mit KISmac zu tun oder dem eigenen Treiber der dort verwendet wird. (Da gehts um active und passive scanning).

Mit jedem besseren Ethernet Utility kann man das machen. von TCPdump bis zu Ethereal ist das kein Problem. Die Frage die sich aufdrängt ist, was Du konkret vorhast und ob der P-Mode da überhaupt hilft. Oder obs nicht einfacher auch geht...
Gruß Pepi
 
also folgendes: Ich habe ein Netzwerk von mir (Client, Mac) und einem Linux-Server (ebenfalls von mir). Ich würde nun gerne mit tcpdump oder ethereal ebenfalls den Verkehr von Linux-Server -> rest der Welt sehen können.