• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.9 Mavericks] Airport Extreme hat nach Umstellung von KabelBW kein Internetzugang

merlin

Erdapfel
Registriert
18.12.13
Beiträge
2
Hallo zusammen,
Ich bin schon seit Jahren Kunde bei KBW und hatte auch noch nie Probleme. Am 17.12.13 hat KBW meinen Internetzugang geändert. Per LAN bekomme ich mit meinem Mac Book Pro Internet. Wenn ich die Airport Extreme an den Cisco Router anschließe nicht. Die IP Adressen sind bei direkter LAN Verbindung 134.3.xxx.x, wenn ich die Airport Extreme anschließe 109.192.xxx.x Das verstehe ich überhaupt nicht.
Kennt sich im Umfeld Kabel BW und Airport Extreme einer aus, der hier helfen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 

merlin

Erdapfel
Registriert
18.12.13
Beiträge
2
erstmal vielen Dank für die Antwort.
Mein Problem konnte ich selbst lösen, ich musste meine Extreme einfach auf den Firmenstand zurücksetzen und neu einbinden. Dann ging alles wie von selbst. Das nächste mal, dass Kabel BW den Anschluss ändert kommt bestimmt, da weiß ich aber, wie man vorgeht.

Die Hotline hat mir auch nach 3 Tagen die SMS geschickt, ich sollte meinen Rechner mal direkt an das Kabelmodem anschließen und neu Starten und prüfen, ob es dann funktioniert. Das hätte mir sehr geholfen. ;)
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.482

Sei froh, dass Du noch ein Cisco-Gerät hast.
Wenn man Dir erstmal von KabelBW einen neuen Technicolor-Router geschickt hat, geht der Spass erst richtig los.

Die Hotline hat mir auch nach 3 Tagen die SMS geschickt, ich sollte meinen Rechner mal direkt an das Kabelmodem anschließen und neu Starten und prüfen, ob es dann funktioniert. Das hätte mir sehr geholfen. ;)

Diskussionen über die "Kompetenz" der KabelBW-Hotline füllen in entsprechenden Foren bereits ellenlange Threads.