• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme Basisstation - Fernverwaltung möglich?

z8yp

Erdapfel
Registriert
10.12.08
Beiträge
2
Hi Zusammen!

Da ich im Netz leider keinerlei Infos zu meinem Problem finde, wollte ich mich mal bei den Profis hier schlau machen.
smile.gif


Zum Setup:
Ich habe einen Router der meine Internetverbindung verwaltet und an diesem Router ist eine Airport Extreme Basisstation (Bridge-Modus) angeschlossen, die mir ein Funknetzwerk zur verfügung stellt.

Jetzt wollte ich mit dem Airport Dienstprogramm von Zuhause aus auf die Basisstation zugreifen. Ist das möglich? Welchen Port/Ports muss ich im Router forwarden bzw. welche Ports benutzt die Basisstation?
 
Jetzt wollte ich mit dem Airport Dienstprogramm von Zuhause aus auf die Basisstation zugreifen. Ist das möglich?

Das ist moeglich, indem du einen VPN-Tunnel zu deinem Router aufsetzt und die AE ueber Bonjour im VPN-Netz verfuegbar machst.

Der Aufwand dafuer - unter Annahme, dass dein Router ueberhaupt VPN-Funktionalitaet bietet - steht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in keinem Verhaeltnis zum Nutzen.

HTH,
Dirk
 
Hi!
Wollte nur kurz bescheidgeben, dass ich es hinbekommen habe.
Man muss nur die Ports 192 (upd) und 5009 (tcp) forwarden. Dann klappts :)

Deine Lösung würde auch funktionieren, aber ist wirklich sehr aufwädnig. :)
 
Wollte nur kurz bescheidgeben, dass ich es hinbekommen habe.
Man muss nur die Ports 192 (upd) und 5009 (tcp) forwarden. Dann klappts :)

Dann kann man nur hoffen, dass das Airport-Dienstprogramm eine hinreichend gesicherte Verbindung zur AE aufbaut - ansonsten ist "Scheunentor" fuer diese Loesung noch stark untertrieben ;-)

Gruss,
Dirk