• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Express & WEP Konfiguration

  • Ersteller Ersteller cebo
  • Erstellt am Erstellt am

cebo

Gast
Hallo zäme,
nun "musste" ich mir auch so einen AirPort Express zulegen :-) btw. super geile sache.
Bei der Konfiguration funktioniert alles sehr einfach, es sei dem man hat WEP mit einen anderen key aktiviert.
Nun zu meiner Frage: Kann ich dem AirPort express beibringen, das er als client agieren soll, mit einer anderen WEP key als die 1? Unter Basisstation-> AirPort kann ich, wenn ich Drahtloser Modus -> Mit einen bestehenden.....(Client) Auswählen, kann dann über Netzwerksicherheit den 128-Bit WEP Key eingeben, dort allerdings nicht den WEP Key auswählen... übersehe ich da etwas???
merci für eure hilfe.
gruss
cebo
 
Am besten verkaufst du die Airport wieder, kaufst dir einen DD-WRT fähigen Router und setzt WPA2 AES als Verschlüsselung ein. Mit DD-WRT erhälst du ein fantistisches Routerbetriebssystem, dass die Airport locker in die Tasche steckt und nur einen Bruchteil kostet, bzw. nur der Router kosten, DD-WRT ist Freeware. Here is where to go
 
Airport Express ist nur zum Music stream zu den lautsprechern ins Bad :-) Der "Haupt"Router ist mit WEP + key konfiguriert, und Airport Express soll sich via Airport(Wlan) daran verbinden. Nur damit Airport sich daran verbinden kann, sollte eben einen anderen key auswählbar sein.
 
WEP ist sehr unsicher. Man sollte nach Möglichkeit WPA2 einsetzen.