• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express - Totale Verwirrung

$hai7aN

Pferdeapfel
Registriert
28.03.10
Beiträge
80
Hallo zusammen,

ich bin mir sicher dass das Thema schon oft durchgekaut wurde, jedoch bin ich von dem ganzen Input verwirrt.
Es geht um folgendes:

Ich habe einen Linksys WAG200G Router. Darüber gehen meine Geräte via WLan ins Netz.
Nun habe ich aber das Problem dass die Geräte in einem etwas weiter entfernten Zimmer nicht mehr ausreichenden Empfang haben.
Nun war meine Überlegung mein WLan mit der Airport Express zu erweitern.

Also googelte ich los und stellte schnell fest das jeder etwas anderes sagt.
Die einen sagen das die Airport nur mit Apple Geräten arbeitet, die anderen sagen das nur bestimmte Router unterstützt werden und dann gibt es die Gruppe die sagen "einfach einbinden und gut ist".

Was stimmt nun?
Ist es möglich den Airport Express einfach in ein bestehendes WLan einzubinden und es damit zu erweitern?

Wäre schön wenn mir jemand eine direkte und verständliche Antwort dazu geben könnte.
 
Grundsätzlich geht es, aber nicht mit allen Routern (ich habe zum Beispiel den von Alice - kannste knicken -funzt nicht). Bei meinem alten Router hats geklappt. Das bezieht sich aber nur auf die Netzwerkausweitung. Den APE als Sound oder Druckerdevice ohne Kabel zu nutzen geht.

Tja nun musst Du leider mal nach Erfahrungsberichten zu Deinem Model googeln. Vile Erfolg.

helje
 
Hängt es direkt vom Gerät ab oder von irgendwelchen Funktionen die das Gerät unterstützen muss?
 
So weit wie ich es verstanden habe, nur von bestimmten Softwareparametern. Es gibt auch freie Software mit der man die Router neu bespielen kann. Dann hast Du so gut wie keine Einschränkungen mehr.
 
Aber welche das genau sind weißt du nicht, oder?
 
Damit die APE ein WLAN erweitern kann, muss der zu erweiternde Router den sog. WDS-Modus unterstützen. Selbst dann ist die Verschlüsselung nur per (unsicherem) WEP möglich. Es sei denn, der Router ist ebenfalls eine Airport-Basisstation.

Die APE ist eben kein Universal-Repeater wie zB. die Geräte von AVM.

Grüsse