- Registriert
- 28.03.10
- Beiträge
- 80
Hallo zusammen,
ich bin mir sicher dass das Thema schon oft durchgekaut wurde, jedoch bin ich von dem ganzen Input verwirrt.
Es geht um folgendes:
Ich habe einen Linksys WAG200G Router. Darüber gehen meine Geräte via WLan ins Netz.
Nun habe ich aber das Problem dass die Geräte in einem etwas weiter entfernten Zimmer nicht mehr ausreichenden Empfang haben.
Nun war meine Überlegung mein WLan mit der Airport Express zu erweitern.
Also googelte ich los und stellte schnell fest das jeder etwas anderes sagt.
Die einen sagen das die Airport nur mit Apple Geräten arbeitet, die anderen sagen das nur bestimmte Router unterstützt werden und dann gibt es die Gruppe die sagen "einfach einbinden und gut ist".
Was stimmt nun?
Ist es möglich den Airport Express einfach in ein bestehendes WLan einzubinden und es damit zu erweitern?
Wäre schön wenn mir jemand eine direkte und verständliche Antwort dazu geben könnte.
ich bin mir sicher dass das Thema schon oft durchgekaut wurde, jedoch bin ich von dem ganzen Input verwirrt.
Es geht um folgendes:
Ich habe einen Linksys WAG200G Router. Darüber gehen meine Geräte via WLan ins Netz.
Nun habe ich aber das Problem dass die Geräte in einem etwas weiter entfernten Zimmer nicht mehr ausreichenden Empfang haben.
Nun war meine Überlegung mein WLan mit der Airport Express zu erweitern.
Also googelte ich los und stellte schnell fest das jeder etwas anderes sagt.
Die einen sagen das die Airport nur mit Apple Geräten arbeitet, die anderen sagen das nur bestimmte Router unterstützt werden und dann gibt es die Gruppe die sagen "einfach einbinden und gut ist".
Was stimmt nun?
Ist es möglich den Airport Express einfach in ein bestehendes WLan einzubinden und es damit zu erweitern?
Wäre schön wenn mir jemand eine direkte und verständliche Antwort dazu geben könnte.