• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express = Router ? (+ Einrichtungsfragen)

  • Ersteller Ersteller td76
  • Erstellt am Erstellt am

td76

Gast
Hallo,

ich hoffe, ihr seid nachsichtig, dass ich immer mehr Anfängerfragen habe, je näher der Switch kommt. ;-)

Ich plane, den kommenden iMac sowie einen verbliebenen Windows-PC gemeinsam im WLAN zu betreiben mit gemeinsamer Nutzung von Arcor-DLS2000 sowie USB-Drucker. Offensichtlich scheint dies (lt. Apple HP) theoretisch mit AirPort und für den Windows-PC einem Belkin-WLAN-USB-Stick zu funktionieren. Ist das so?

Stellt sich mir jetzt noch die Frage, welche AirPort-Basis ich wählen sollte. Da ich locker mit <10 Clients auskomme, wäre ja AP-Express am sinnigsten, oder? Da ich bislang nur ein DSL-Modem von Arcor habe, also die Airport-Basis nicht in ein schon bestehendes Netzwerk einbinden will, sondern die Basis das Netzwerk erst bilden soll, müsste sie ja gleichzeitig ein Router sein... ist AP-Express ein Router oder kann das nur Extreme?

Ansonsten noch Fragen zur Einstellung: In der Macwelt-Sonderausgabe wird bei der Airport-Einstellung DHCP benutzt... das würde für meinen Fall nicht klappen, oder? Da Airport mein Netzwerk wäre (und ich noch kein anderes habe,... nur ein DSL-Modem) müsste ich doch eigentlich die Vergabe von festen IPs über NAT wählen, nicht wahr? Kann Airport Express eigentlich auch die gleichen Sicherheitseinstellungen wie Extreme, z.B. WAP-Verschlüsselung und geschlossenes Netzwerk?

Vielen Dank und LG,
Thorsten
 
Als erstes Herzlichst Willkommen bei AT

Ich hoffe ich kann Dir zumindest ein klein wenig helfen.
Als erstes, die Airport Express besitzt kein Modem, du müßtest sie also an Dein DSL-Modem anschließen. Nur die Extreme kannst Du als Standalone benutzen.
WPA kann die Express natürlich.

Gruß Nils
 
Hallo Nils,

danke für Deine Antwort. OK, da das Modem eh vorliegt, wäre das kein Problem. Aber wie sieht das mit dem Router aus? Die Extreme ist ja laut apple.de gleichzeitig Router und Modem, was kann die Express... ist die gleichzeitig ein Router?

Danke und Gruß,
Thorsten
 
Die kann aus einem reinen DSL-Modem sozusagen ein Wlan-fähiges machen.
Außerdem kannst Du an die Express Deine Stereoanlage und einen Drucker anschließen und drahtlos drucken und Musikhören.
 
PS: Wie gesagt die Airport Express ist NUR ein Router.