• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express als einziger WLAN-Router

verpeiler

Uelzener Rambour
Registriert
29.01.13
Beiträge
370
Hallo und guten Morgen zusammen,

aktuell läuft bei mir ein Netgear WGR614v9 Router an einem Kabelmodem von Kabel Deutschland. Am Netgear Router hängt via Kabel mein PC, die restlichen Geräte (Macbook, iPhones etc.) laufen (natürlich) über WLAN. Da der Router in letzter Zeit ein wenig rumzickt, und auch nur den veralteten G-Standard hat, spiele ich mit dem Gedanken das Teil durch ein Airport Express auszutauschen. Der Airport Extreme ist mir einfach ein zu teuer... Nun meine Fragen:

a) Hat jemand ein Airport Express als alleinige Basissation im Einsatz?
b) Ich würde meinen PC doch gerne weiterhin über das LAN-Kabel betreiben.. geht das? Ich muß ja das Kabelmodem auch anschließen
c) Lohnt sich das Ding überhaupt? :-)

Da ich in einer Erdgeschosswohnung lebe, und die Räume alle relativ nah beinander sind, denke ich daß die Reichweite kein Problem sein sollte, oder doch?

Danke schonmal für die Antworten
 
Grundsätzlich geht das schon, da das AirportExpress ein kompletter Router ist. Allerdings hat das aktuelle Gerät nur zwei LAN-Ports, wenn du an einen derselben das Modem anschließt bleibt nur noch ein Port für einen Client übrig.
Wenn du mich frägst bist du mit der neuen Fritzbox 4020 besser bedient. Die kostet nur die Hälfte der APEX und hat z. B. vier LAN-Ports.
Schau mal hier rein: http://www.apfeltalk.de/community/threads/avm-fritz-box-4020.483683/

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Insulaner
Grundsätzlich geht das schon, das das AirportExpress ein kompletter Router ist. Allerdings hat das aktuelle Gerät nur zwei LAN-Ports, wenn du an einen derselben das Modem anschließt bleibt nur noch ein Port für einen Client übrig.
Wenn du mich frägst bist du mit der neuen Fritzbox 4020 besser bedient. Die kostet nur die Hälfte der APEX und hat z. B. vier LAN-Ports.
Schau mal hier rein: http://www.apfeltalk.de/community/threads/avm-fritz-box-4020.483683/

Ok danke, so eine günstige Fritzbox kannte ich noch gar nicht. Einziges Manko ist wohl, daß die kein 5GHz WLAN kann... das hätte ich irgendwie schon gerne.

Kann noch jemand andere gute Router empfehlen?
 
Ja diese Fritte ist ja auch ganz neu, das ist meistens eine Glaubensfrage, manche haben Alles von Apple und Andere mögen Fritzboxen. Für mich hat die Airport Express mit Dualband 2,4/5 Ghz, dem Apple Design unf der einfachen Einrichtung einen Punkt mehr. Wer es lieber rot mag, nimmt die kleine Fritte.[emoji41]