• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express als Bridge - Findet nach Einstellung und Neustart die Station nicht

ChrisNA

Jonathan
Registriert
26.01.09
Beiträge
82
Hallo Kammeraden,

folgendes Problem, wir benutzen hier eine Airport Extreme Station als Wlan-Output.
Da wir einige Rechner in einer Entfernung haben die nicht mehr optimal ist, wollten wir auf dem halben Weg eine Airport Express als Brücke verwenden, was auch dazu dienen soll, das wir noch einen Drucker an die Airport Express anschließen.

Langer rede kurzer Sinn, ich hab die Airport Express gestartet, die Extreme Station gefunden , Express startet neu und der Mac findet sie nicht da sie nur Gelb durchblinkt.

Wenn wer eine Lösung hat, wäre ich sehr dankbar

Lg Chris
 
Start die AE neu und stell sie so ein, das sie das Netzwerk erweitert ("Drahtloses Netzwerk erweitern"). So sollte es funzen.
 
Airport extreme oder express neustarten und einstellen?
 
Die Express, die Extreme bildet dann hier die Hauptstation.
 
Falls du sie dann immernochnicht siehst, da vielleicht irgendwelche Einstellungen vermurkst wurden (kommt vor, ist mir auch passiert), dann mach einfach einen reset.

Den kleinen Resetknopf drücken und WÄHRENDDESSEN in die Steckdose stecken und den Knopf gedrückt halten bis das Licht kurz blinkt. Dann sind alle Einstellungen auf Ursprungsposition und du kannst es neu versuchen.

Ich empfehle auch manuell zu konfigurieren und nicht mit dem Assistenten, das hat bei mir noch nie funktioniert.

Gruß
 
Der Thread ist zwar schon alt, aber es ist trotzdem von Interesse: Die Airport Express-Station bietet gar keinen Bridge-Modus. Man kann nur entweder
- ein WLAN aufbauen oder
- USB-Drucker und Lautsprecher (via AirTunes) drahtlos anbinden
aber nicht ein WLAN in ein LAN verlängern.