• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort-Dienstprogramm 5.4.2 veröffentlicht

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat am Mittwoch Abend die Version 5.4.2 des AirPort-Dienstprogramms für Mac OS X und Windows veröffentlicht. Die Beschreibung der neuen Version ist in klassischer Apple-Manier spartanisch: Das Update enthalte „allgemeine Fehlerbehebungen und Kompatibilitätsaktualisierungen‟. Die Software kann direkt bei Apple heruntergeladen werden.
 

Anhänge

  • softwareaktualisierung.png
    softwareaktualisierung.png
    12,4 KB · Aufrufe: 4.839
Vielleicht verschwindet ja das Problem mit der Fehlerhaften Funkverbindung.
 
Negativ - nur Update fürs Dienstprogramm. Nach der Installation wird auch keine neue FW gefunden.

Danke, also, wie ich vermutete. Ich fragte nur deshalb, weil ich das Airport-Ufo im Einsatz habe und daher net mitbekommen, ob neue FW oder net :-D
 
Hallo,

habe eben auch das Update Installiert. Leider wurde danach ständig das W-Lan unterbrochen. Sehr nervig. Ich bin jetzt wieder auf die Vorgängerversion dank TimeMachine zurückgewechselt. Hat jemand auch noch dieses Problem? Ich selbst hab das MBA mit 1,8 ghz.
 
habe eben auch das Update Installiert. Leider wurde danach ständig das W-Lan unterbrochen. Sehr nervig. Ich bin jetzt wieder auf die Vorgängerversion dank TimeMachine zurückgewechselt. Hat jemand auch noch dieses Problem? Ich selbst hab das MBA mit 1,8 ghz.

Das AirPort Dienstprogramm hat eigentlich nichts mit der WLan Qualität zu tun. Dafür hätte es Änderungen an der Firmware geben müssen.
 
Hallo Retrax,

kann nur sagen, nachdem ich wieder auf die Vorgänger Version gewechselt bin, sind die Wlan Probleme verschwunden. Selbst nach einem Neustart des Systems war Wlan höchsten eine Minute aktiv bevor es sich wieder selbst deaktivierte. Daraufhin musste man manuell das Wlan Netzwerk aus der Liste wieder auswählen. Von selbt ging nix. Das ganze hat mich halt fast zwei Stunden total genervt. Jetzt geht ja wieder alles. Ich beherzige mal den Spruch, never change a running system.
 
installiert und läuft weiterhin alles problemlos. Habe auch nichts anderes erwartet ;)
 
kann nur sagen, nachdem ich wieder auf die Vorgänger Version gewechselt bin, sind die Wlan Probleme verschwunden. Selbst nach einem Neustart des Systems war Wlan höchsten eine Minute aktiv bevor es sich wieder selbst deaktivierte. Daraufhin musste man manuell das Wlan Netzwerk aus der Liste wieder auswählen. Von selbt ging nix. Das ganze hat mich halt fast zwei Stunden total genervt. Jetzt geht ja wieder alles. Ich beherzige mal den Spruch, never change a running system.

Ja, ich wollte Dir deine Probleme keineswegs absprechen oder so. Im Computerbereich wundert mich nichts mehr. Bei der funktionsfähigkeit eines Systems spielen so viele Faktoren mit rein, dass auch eine kleine Änderung die eigentlich nur etwas ganz bestimmes ändert dann doch prozessual mehr im System auslöst als einem lieb ist. Ob das dann am Update liegt oder an dem je speziellen System mit seinen über die Jahre installierten Eigenheiten etc... who knows...
 
Wie kann man denn das Update mit TimeMachine wieder rückgängig machen?
 
Nettes Update...und wie immer wird net zu viel verraten...:-p

...doch, laut der entspr. Download-Seite von Apple wird folgendes gefixt:


  • An issue causing AirPort Utility to be unable to read certain AirPort wireless device configurations.

  • An issue causing AirPort Utility to sometimes be unable to discover an AirPort wireless device when Back To My Mac is enabled.

  • An issue causing AirPort Utility to sometimes be unable to download firmware.

  • An issue causing AirPort Utility to not correctly import Access Control Lists created in AirPort Admin Utility 4.x

  • Added the ability in AirPort Utility to show all wireless passwords in the "Equivalent Network Password" sheet.
 
Ich habe auch das Problem dass das Wlan ständig unterbrochen wird. :S Also back to basic :D
 
bei mir bricht nach dem update auch wieder ständig das wlan ab. unter 10.5.7 liefs ziemlich sauber. bei 10.5.6 hatte ich auch massive probleme. problem tritt aber nur mit der fritzbox 7140 auf, hasse dieses drecksteil. mit anderen wlan router kein problem bis jetzt.