• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 3] Airplay an 2 ATV's via MacBook ohne iTunes

19julian09

Erdapfel
Registriert
10.10.15
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann einer helfen ;)


ich suche eine Möglichkeit meine Musik (nicht via iTunes) an 2 ATV's per Airplay zu senden.
Bis jetzt habe ich leider nur die Möglichkeit gefunden dies über iTunes zu machen. Dies ist leider nicht meine Absicht ;)
Ich benutze Derer oder Spotify zur normalen Wiedergabe und ab und an Cross DJ wenn ich eine kleine Party habe;)
Ich möchte die gleiche Musik im Wohnzimmer und in der Küche hören.
Wenn das dann klappt wollte ich das erweitert um die ganze Bude mit der gleichen Musik zu versorgen ;)
Bis jetzt lege ich immer Kabel durch die ganze Bude und lasse das so laufen (funktioniert ist aber leider doof) und meine bessere Hälfte findet dies aber sehr störend ;)
Hoffentlich gibt es da eine Möglichkeit die mir weiter hilft (am besten auch ohne versetzte Wiedergabe)
Die Anbindung der Geräte ist kein Problem da ich in jedem Raum ein LAN Kabel habe.

Danke schon mal für Tipps und Anregungen

mfg
Julian
 
Für deinen Zweck Apple TVs zu missbrauchen ist langfristig keine nervenschonende Lösung. Ich empfehle dir da eher eigens dafür hergestellte Geräte, z.B. SONOS. http://www.sonos.com/de-de

Falls du deine vorhanden Lautspreche verwenden willst oder nicht allzu tief in die Tasche greifen möchtest, empfiehlt sich auch der Chromecast Audio: http://www.google.com/chromecast/speakers/
Der bekommt in Kürze ebenfalls Multiroom-Sync.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Das habe ich mir auch schon mal angeschaut.
Wollte aber eigentlich nicht auf die Möglichkeit verzichten die mir ein aTV ermöglicht auch mal einen Film oder Bilder in der Küche am TV zu sehen.
Schade
Es scheint dann echt nur die Möglichkeit entweder Kabel oder auf ein anderes System umzustellen.


oder gibt es da auch noch andere Meinungen zu ?
 
Das gelbe vom Ei ist das nicht wirklich... es kommt immer mal wieder zur verzögerter Wiedergabe,sodass nicht alles immer 100% Synchron läuft...
 
bei welchen Lösungen? Das mit Airparrot war gestern absolut synchron. Allerdings, zugegeben, kein Dauertest.
 
ja bei Airparrot sorry hab ich Vergessen dazu zu schrieben...
 
Schon mal bei OS X eigenen Toneinstellungen den ATV als Ausgabegerat definiert?!

Kostet dich ein müdes Lächeln.
 
Da kann man aber nur jeweils einen Ausgang definieren und nicht beide ATV's synchron bespielen.
 
Ich habe nun beides getestet
Airfoil left nicht ganz synchron. Wenn man die Türen zu hat geht es ;)
Airparrot läuft bei mir leider noch schlechter.
Um alles Synchron zu haben muss man doch entweder auf Sonos oder wie ich gehört habe Bose umsteigen.
Ein Kollege auf der Arbeit meinte er benutzt dafür Bose (SoundTouch).

Danke für die schnelle und super Hilfe

Wie bluefirex geschrieben hat ist beides leider keine nervenschonende Alternative
Wenn Chromecast Audio Multiroom bekommt ist dies vielleicht eine Sache die einen blick lohnt, auch wenn ich dann wieder ein zusätzliches Gerät habe.