• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airdrop

Den Menü-Eintrag kannst du nicht verändern, die Eintrag in der Seitenleiste eines Finderfensters schon: "Finder => Einstellungen => Seitenleiste".

MACaerer
 
Hallo Leute,

habe mir vor ein paar Tagen ein Macbook Pro 13" Retina 2015 gekauft (Betriebssystem: OS X 10.11 El Capitan). Wollte nun mal die Funktion "Airdrop" mit meinem iPhone 6 ausprobieren. Obwohl ich Airdrop im Kontrollzentrum aktiviert habe, Bluetooth eingeschaltet ist bei beiden Geräten und sie sich im selben WLAN befinden, funktioniert es nicht. Weder mein Mac findet mein iPhone noch das iPhone den Mac. Beide sind "sichtbar für jeden " Habe schon gegoogelt, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Danke schonmal.

LG Chilio
 
Bei beiden mit der iCloud ab- und wieder anmelden, Voraussetzung ist natürlich bei beiden dieselbe iCloud zu verwenden.

Bei meinem 6s dauerte es auch 1-2 Minuten bis es erkannt wurde, nun geht es einfacher.
 
Wenn ich das mache, werden alle Dokumente, die ich in iCloud gesichert habe vom Mac gelöscht... Ist das wirklich nötig? :D

Airdrop hat doch nichts mit der Cloud zu tun, oder?
 
Handsoff hat was mit der iCloud zu tun, aber AirDrop nicht. Das ist ja nur Bluetooth.

Ist der Fehler in beide Richtungen?
 
Handsoff funktioniert auch. Habe gerade mal die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, aber das hat auch nichts genutzt.

Ja, der Fehler ist in beide Richtungen...
 
Handsoff hat was mit der iCloud zu tun, aber AirDrop nicht. Das ist ja nur Bluetooth.

Ist der Fehler in beide Richtungen?

Und woran erkennt der Mac bzw. das iPhone den eigenen Versand, also zwischen eigenen Geräten?!
Sowas ist ebenso Bestandteil der iCloud.
 
Und woran erkennt der Mac bzw. das iPhone den eigenen Versand, also zwischen eigenen Geräten?!
Sowas ist ebenso Bestandteil der iCloud.

Aber was ist, wenn 2 iDevices mit unterschiedlicher AppleID Daten per AirDrop Daten tauschen? Bluetooth und das gleiche WLAN sind Voraussetzung. Aber doch nicht die iCloud.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Jungs es wird nur Bluetooth 4.0 benötigt und ein Abstand weniger als 10m.
 
Da kein normaler Mensch AirDrop auf "Alle Sichtbar" einstellt ...

ImageUploadedByApfeltalk1445112695.422652.jpg

Bitte letzten Absatz beachten.
 
Aber die Frage bleibt doch, warum muss WLAN aktiviert werden, so wie es zB. im Rinderfenster verlangt wird?
 
Über Bluetooth wird der Kontakt verknüpft und über WLAN die Daten gesendet, deswegen beide Schnitstellen.
 
Von Phone zu Phone gehts doch auch ohne WLAN !
 
Geht es nicht, WLAN wird automatisch aktiviert.

Es ist auch nicht zwingend erforderlich, dass beide Geräte im selben Netzwerk sind.
 
Systemeinstellung "Sicherheit" des Mac nach, ob "Alle eingehenden Verbindungen blockieren" aktiviert ist. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann der Mac keine Objekte über AirDrop erhalten.

Wenn das bei dem Update auf Kapitän aktiviert ist, so wie PowerNap deaktiviert wurde, dann gehts auch nicht. Sitze aber gerade nicht am Mac. kann das einer von euch Bestätigen.
 
Die Funktion ist deaktiviert und es funktioniert trotzdem nicht also gehe ich auch davon aus, das es ein Bug ist.