• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] AirDrop Icon verschwunden

Squirryl

Cripps Pink
Registriert
14.02.07
Beiträge
155
Hallo Leute,

beim Spielen mit LION habe ich es geschafft, dass das AirDrop Icon aus der Seitenleiste verschwunden ist. :innocent:

Wie bekomme ich das wieder?

/squirryl
 
Finder -> Einstellungen -> Reiter: Seitenleiste :)

Grüße
 
Leider nein. Da ist es auch verschwunden! Und ja, es ist ein original 10.7!
 
Was hast Du für nen Rechner? Vielleicht hat Lion gemerkt, dass er nicht "zugelassen" ist.
 
Ja, diese Frage konnte mir bis jetzt auch niemand beantworten. Mir fehlt das Icon auf dem MBP, während es auf dem iMac vorhanden ist. Und dass wir zuerst im Finder die Seitenleiste kontrollieren, dürfte klar sein ;-)
 
Airdrop kompatibel sind:

MacBook Pro (Ende 2008 oder neuer)
MacBook Air (Ende 2010 oder neuer)
MacBook (Ende 2008 oder neuer)
iMac (Anfang 2009 oder neuer)
Mac mini (Mitte 2010 oder neuer)
Mac Pro (Anfang 2009 mit AirPort oder Mitte 2010)
 
Also beim MacBook Pro ist es da
Beim MacMini ist es raus. Ich hab es versehentlich aus der Seitenleiste rausgezogen bis das Wölkchen kam...

Ich hab auch schon unter /~/Library/Preferences die com.apple.sidebar.plist und com.apple.finder.plist gelöscht und auf Besserung gehofft.
Aber es kommt nicht wieder.
 
Jetzt bin ich aber verblüfft. Das heisst, es kann sein, dass mein MBP nicht Airdrop tauglich ist? Ist nämlich so um den Dreh 2008 rum. Und falls dem so ist, erkennt das der König der Tiere und verzichtet auf unnötigen Ballast, sprich Airdrop-Icon?

Gut gebrüllt Löwe, gibt's noch kein Erkennungstool mit dem man die Airdrop-Tauglichkeit seines Gerätes prüfen kann?
 
Um zu Prüfen ob dein Mac neu genug ist gehst du auf:

Menübar->Apfel->Über diesen Mac->Systembericht->Hardware Übersicht->Modell-Identifizierung

Da findest du dann eine Nummer. Bei mir 3,1. Sie ist spezifisch für das Alter deines Notebooks.

In Wikipedia kannst du finden wie alt dein Notebook dann ist:
http://en.wikipedia.org/wiki/MacBook_Pro#Technical_specifications_2
 
Nein, dass ist Early 2008. Unterstützt wird ab Late 2008 oder später.
 
Nein, denn 4,1 ist ein Early (Anfang) 2008 und es geht ab Late (Ende) 2008 laut der Liste oben

Edit: Zu spät ;)
 
Alles klar, dann weiss ich, was zu tun ist. Vermutlich gibts statt einem MBP ein Airbook :-)
 
Es gibt auch ein günstiges Programm im AppStore "Dropcopy" funktioniert gut und ist günstiger wie ein neuer Mac ;-)
 
Und was machst du mit deinem alten? :p

Schenk ich meinem Sohn - oder meiner Frau. Je nachdem wer netter zu mir ist…:-)))))

Jetzt wird ein MBAir noch wahrscheinlicher, da es anscheinend ein 15" Gerät geben soll. Aber das wird noch dauern, schätz ich mal!
 
Hallo zusammen,

ich habe einen iMac (late 2009) und AirDrop auch schon damit benutzt, hier und da, testweise. Naja und jetzt wollte ich den Vorteil dieser Eigenschaft von Lion wieder nutzen und siehe da, ich sehe nichts mehr. Also im Klartext, es ist nicht mehr in der Seitenleiste des Finders zu finden und taucht auch nicht in den Finder-Einstellungen auf. Aber nur beim iMac nicht beim MacBook, welches brav AirDrop anzeigt. Was nu? hat einer eine Idee woran's liegen kann und wie ich AirDrop auf dem iMac wieder im Einsatz haben kann?
 
also mir kommt das alles ein wenig seltsam vor.
ich habe ein MB late 2006 ... gerade so ein core 2 duo und direkt nach der installation hatte ich das icon noch im finder (in der seitenleiste).
ich weiß leider nicht mehr ob ichs manuell raus genommen hab oder nicht, auf jeden fall ist es verschwunden.
wenn es am alter liegt, frag ich mich warum es anfangs noch da war und, so wie es schien, auch funktionsfähig war ... liegts wirklich am alter und mein MB war einfach zu langsam ums zu merken?

gruß,
fant