• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aiptek USB MP3 Stick spielt keine MP3s

  • Ersteller Ersteller piepmiffy
  • Erstellt am Erstellt am

piepmiffy

Gast
Hallo Forum,

aus meiner Windowszeit habe ich noch einen USB MP3-Stick von Aiptek (genaue Bezeichnung: AIPTEK MP3 -310).
Das PowerBook erkennt ihn als externe Festplatte (bis hierhin noch alles ok) und ich kann auch MP3-Dateien vom PowerBook auf den Stick kopieren.

Wenn ich ihn dann "auswerfe" und die Musik abspielen möchte steht im Display "NO FILES PRESENT".

Kennt jemand eine Lösung?

DANKE!
 
Nee, aber guck doch mal mit 'nem anderen Rechner, ob die Dateien auf dem Stick angekommen sind.
 
Gute Idee!
Mache ich gleich morgen mal. Werde es dann berichten!

Danke!
 
piepmiffy schrieb:
Wenn ich ihn dann "auswerfe" und die Musik abspielen möchte steht im Display "NO FILES PRESENT".
Vermutlich braucht das doofe Teil noch Dateinamen im DOS-8+3-Format in GRSSBCHS.TBN. :-)
 
Oder konvertier die Dateien nochmal, ich glaub wenn es Itunes Dateien sind, dann kann sie nur der Ipod lesen, bis du sie nicht in MP3 konvertiert hast

Für Korrekturen bin ich gern offen,...:-)
 
schwatz33 schrieb:
Oder konvertier die Dateien nochmal, ich glaub wenn es Itunes Dateien sind, dann kann sie nur der Ipod lesen, bis du sie nicht in MP3 konvertiert hast

Für Korrekturen bin ich gern offen,...:-)

Das gilt nur für das AAC Format. MP3 sollten auch andere lesen können. Halte Dich an Rastafaris Tipp. Versuch das mit den Großbuchstaben.
 
Hallo Rastafari, schwartz33 und Dante101,

vielen Dank für Eure Tips! Die Sache mit den Großbuchstaben hat leider nichts genützt.
Habe den Stick heute mal bei einem Microsoft-PC eingesteckt, die .mp3-Files wurden angezeigt obwohl das Display vom Stick immer noch "No Files" anzeigte.

Bin aber wenigstens einen kleinen Schritt weiter, habe den Stick mit dem Festplattendienstprogramm komplett gelöscht und jetzt zeigt er bei freiem Speicher auch wieder die ganze Kapazität an. Ist ja auch schon ein Fortschritt! ;-) Und wenn er gar keine Musik mehr spielen will, dann benutze ich ihn als Minifestplatte.
 
piepmiffy schrieb:
Hallo Rastafari, schwartz33 und Dante101,

vielen Dank für Eure Tips! Die Sache mit den Großbuchstaben hat leider nichts genützt.
Habe den Stick heute mal bei einem Microsoft-PC eingesteckt, die .mp3-Files wurden angezeigt obwohl das Display vom Stick immer noch "No Files" anzeigte.

Bin aber wenigstens einen kleinen Schritt weiter, habe den Stick mit dem Festplattendienstprogramm komplett gelöscht und jetzt zeigt er bei freiem Speicher auch wieder die ganze Kapazität an. Ist ja auch schon ein Fortschritt! ;-) Und wenn er gar keine Musik mehr spielen will, dann benutze ich ihn als Minifestplatte.

Hatte meine Freundin bei so einem Werbegeschenk-USB-MP3-Player auch mal. Hat auch nichts genutzt die Titel mit weniger kBit/s zu konvertieren. Da haben wir ihr nen Nano besorgt - War mir zu blöd.
 
Ja, ich stehe auch ganz kurz vor einem Nano!!
Der Stick hat ja auch bis hierhin ganz gute Dienste geleistet und darf dann hiermit offiziell in RENTE gehen ;-)
 
Vielleicht ist die Firmware irgendwie beschädigt.
Schau dich mal nach einem Update etc. bei Aiptek um.

Wird der Player unter Windows auch als "Wechseldatenträger" erkannt oder als "Sound Device" oder ähnliches?
 
Hallo ukroell,

unter Windows geht er als "Wechseldatenträger" mit. Habe schon bei Aiptek gesucht aber nur Treiber für eine Windowsinstallation gefunden, sonst nichts. Ich schätze mal der Stick ist auch schon zu alt. Aiptek wird sich mit Firmware keine Mühe mehr machen.