• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AIM verboten?

Fabo Fabsen

Rheinischer Krummstiel
Registriert
06.11.07
Beiträge
379
Habe grade gelesen dass AIM aufm iPhone verboten ist!?
Was ist denn da dran???
 
Im Kleingedruckten von T-Mobile steht, dass Instant-Messaging nicht Gegenstand des Vertrags ist. Nicht mehr oder weniger.

Das Allerschlimmste, was passieren kann, ist, dass sie das Instant-Messaging separat berechnen, wovon ich aber nicht ausgehe.
 
Das Allerschlimmste, was passieren kann, ist, dass sie das Instant-Messaging separat berechnen, wovon ich aber nicht ausgehe.

das wäre doch schon ziemlcih viel was sie da berechnen könnten, oder?....
und gibt es möglichkeiten für sie das nachzuweisen? was machen sie wenn dus trotzdem machst?
 
ich benutze aim etc. schon seit juli u bisher wurde nix extra berechnet
 
Hier auch keine Probleme. Um die Ports zu umgehen kann man zB Meebo.com nutzen. Auch auf dem iPhone. Dann geht das ganze absolut sauber ab :)
 
das wäre doch schon ziemlcih viel was sie da berechnen könnten, oder?....
und gibt es möglichkeiten für sie das nachzuweisen? was machen sie wenn dus trotzdem machst?

In den Vertragsbestimmungen steht nicht, was die Nutzung kosten würde, daher kann dir T-Mobile nicht einfach was berechnen. Das einzige was sie können ist dir den Port für Instant Messaging zu schließen und hättest dadurch keinen Zugriff mehr aufs Internet was IM-Programme betrifft. Momentan ist dieser nicht geschlossen und kannst ihn deshalb auch nutzen, obwohl diese Nutzung im Vertrag ausgeschlossen ist.
 
In den Vertragsbestimmungen steht nicht, was die Nutzung kosten würde, daher kann dir T-Mobile nicht einfach was berechnen. Das einzige was sie können ist dir den Port für Instant Messaging zu schließen und hättest dadurch keinen Zugriff mehr aufs Internet was IM-Programme betrifft. Momentan ist dieser nicht geschlossen und kannst ihn deshalb auch nutzen, obwohl diese Nutzung im Vertrag ausgeschlossen ist.

Tja das würde lediglich bedeuten, dass sie keinen Schadensersatz aber eine Entschädigung einfordern könnten :-)
 
Tja das würde lediglich bedeuten, dass sie keinen Schadensersatz aber eine Entschädigung einfordern könnten :-)

Glaubst du im ernst jemand würde seinen Vertrag bei T-Mobile verlängern, wenn jeder iPhoone-Kunde plötzlich eine Entschädigungsleistung für die Nutzung des Netzes an T-Mobile zahlen müsste, obwohl kein Tarif für die Nutzung von Instant-Messaging im Vertrag vereinbart wurde? Außerdem wäre ich mir nicht so sicher ob T-Mobile diese Entschädigungszahlungen vor Gericht überhaupt durchbekommen würde, da wie gesagt kein Verbindungsentgelt im Vertrag fixiert wurde und schon lange nicht nachträglich, weil die Monate die man bereits IM am iPhone genutzt hat schon abgerechnet sind. Das kann sich T-Mobile gar nicht leisten wegen so etwas schlechte PR zu machen. Der einzig denkbare Schritt Seitens T-Mobile wäre wirklich den Port für Instant Messaging irgendwann zu schließen und eine Tarifoption dafür anzubieten.
 
sollte die nutzung im sinne des rosa riesen überhand nehmen, wird man schlicht die ports sperren und evtl. die user verwarnen. das wird es aber dann auch gewesen sein ...
 
Die Nutzung von IM könnte man aber auch als "Erschleichung von Dienstleistungen", und folglich als Betrug werten. T-Mobile hat ja explizit Instant Messaging vom Vertrag ausgeschlossen.

Ich glaube aber kaum, dass T-Mobile das machen wird, weil es a) Kunden verärgert und b) schwer vor Gericht durchsetzbar ist.

Deshalb denke ich, dass der betreffende Teil der Complete-Verträge lediglich ein "Angstmachparagraph" ist, damit die Kunden nicht von SMS auf das kostengünstigere IM umschwenken.
 
Ich verbinde mich nichtmal mit Instant Messaging Servern für ICQ MSN und so weiter. ;)

Dies macht nur die BeeJive Server in meinem Falle.


Was macht T-Mobile nun wenn der Notification Service von Apple kommt?
Sehr viele IM-Tools wollen dies dann ja nutzen.

Die Tools müssen dann ja Server anbieten die die Verbindung zu den IM-Accounts herstellen (So wie das MobileChat und Beejive schon machen).
Nur so kann die Verbindung aufrecht gehalten werden wenn man das App schliesst.
Und das ist ja die Voraussetzung das man über neue Nachrichten dennoch informiert wird.
Man selbst verbindet sich dann ja nur noch mit den Servern auf einem (hoffentlich) für mobiles Internet optimiertem Wege.


Bisher war ihre Agumentation ja, dass IM die Netzqualität beeinträchtigen würde durch hochfrequente und dauerhafte Abfragen.

Erlauben sie dann IM?
Denken sie sich neue Gründe aus?
Oder geben sie irgendwann mal zu, dass es nur darum geht das wir weiter brav für SMS zahlen? 8-)
 
Das Allerschlimmste, was passieren kann, ist, dass sie das Instant-Messaging separat berechnen, wovon ich aber nicht ausgehe.
Und auf welcher Basis und Preisliste soll die Berechnung erfolgen? Wie schon festgestellt wurde, ist das nicht Gegenstand des Vertrages, ergo kann es auch nicht berechnet werden. Aber das Thema ist doch schon sowas von ausgelutscht und durchgekaut...
 
Wie schon festgestellt wurde, ist das nicht Gegenstand des Vertrages, ergo kann es auch nicht berechnet werden.
Warum denn nicht? Da die Leistung nicht Gegenstand des Vertrages ist (weil explizit ausgeschlossen), ist die Nutzung von IM einer Erschleichung von Leistungen außerhalb des Vertrags. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Leistung auch wirklich angeboten wird (z.B. auf der Preisliste erscheint) oder nicht. Das ist quasi so, als ob man aus einem Apple-Store einen der stylischen Tische mitgehen lässt. Die sind dort ja auch nicht verkäuflich. Trotzdem ist es Ladendiebstahl.

Aber da T-Mobile eh nicht so dumm sein wird, das durchzusetzen lohnt, wie Du bereits festgestellt hast, die Diskussion darüber nicht.