• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

afp nicht abwärts kompatibel!?

onyx

Querina
Registriert
15.02.06
Beiträge
183
Das Ganze noch mal unter OS X...

Hallo zusammen,

nun gehöre ich ja auch schon einige Jahre zu den aktiven Mac-Usern aber was (kreuzgringel) soll das 'heißen':
nach dem System-Update meines G4 verweigert er die Verbindung zu einem iMac (G3,OS 9.2.2) mit der Begründung -> die afp-Protokolle seien nicht kompatibel und daher ist eine Verbindung nicht möglich! Potz1000
Im gleichen Netz hängt ein G3 (OS 10.2.8), den mag er!

Ist das jetzt wirklich Realität oder gibts ne Hintertür?
 
okay....

a) Der G4 erkennt den iMac über das Netzwerk.
b) Nach dem Versuch eine Verbindund aufzubauen, erscheint folgende Fehlermeldung:
Verbindung fehlgeschlagen! Dieser Files Server verwendet eine nicht kompatible Version des AFP Protokolls. Sie können keine Verbindung aufbauen.

Aus. Ende. Äpfel... :-o
 
Mach doch einfach afp aus und verwende tcp/ip... das ist ohnehin schneller
 
Guten Morgen,

habe selbst die Lösung gefunden! 8-) Ziemlich simpel: Unter OS 9.2.2 gibt es das allseits bekannte Kontrollfeld 'File Sharing'. Im Bereich File Sharing ein setzt man (frau) ein Häckchen bei 'Clients greifen auf File Sharing per TCP/IP zu'.

Das wars! Ich liebe meine Äpfel! :-D
 
gibts diese option eigentlich auf für osx 10.4
da ich seit nem update das problem hab auf unsern schulserver nich mehr connectn zu können der findet ihn gar nicht mehr ....
im prinzip hat der schulserver einfach ne ordnerfreigabe
und ich bin immer sauber über server connectn name eingegeben
dan kam ne auflistung mit den freigegebenen ordner etc....
und auf einmal klappt das nicht mehr evt. hat ja hier jemand rat

danke