• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adware für den Mac

mmh, meine Mutter kauft sich gerade einen mac weil sie sich zuletzt so hartnäckige Adware auf ihrer Dose eingefangen hat. Ich hoffe mal das sich soetwas nicht durchsetzt.
 
Das Thema "Sicherheit" war auch ein wichtiges Argument, weshalb ich auf Apple umgestiegen bin. Das mit der Zeit nun auch solche Programme fuer Mac Os X kommen, ist, meiner Meinung nach, nicht weiter verwunderlich. Je mehr Macs verkauft werden, desto groesser ist der "Markt" fuer Adware.

Da ich jedoch nie grosse Adware-Probleme auf meinem Windows-Rechner habe, wird es unter OS X auch nicht so schlimm werden :-)

Have a good one!
David
 
hm das gibt es doch heute auch schon das eine Applikation beim ersten Start die Webseite des Herstellers im Browser aufruft. Waere sicherlich nicht schwer dies bei jedem Start zu machen.
 
es geht nicht darum, das eine applikation eine seite aufmacht.
wenn die applikation so programmiert ist dann ist es ja so gewollt. (s. neooffice bei updates etc.)
wenn aber die adware beim öffnen einer beliebigen applikation eine beliebige werbeseite aufruft dann spricht man von adware.

mit anderen worten: neues fenster im finder öffnen, schon geht der browser mit werbung für "mettwurst" auf.