• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Adressbuch backup öffnen

MPodnar

Granny Smith
Registriert
12.02.08
Beiträge
16
Hallo, ich habe Mac Os X und wollte gerade aus meinem backup meines ehemaligen Rechners eine wichtige Telefonnummer raussuchen bekomme aber gesagt, ich könne mit Max Os X das Adressbuch nicht öffnen. Ich habe mein aktuelles geöffnet und versucht zu importieren aber da ist das alte Adressbuch nicht zu öffnen. Bitte um Tips wie ich an die alten Daten rankomme.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Normalerweise geht das schon... evtl. ist die Datei beschädigt. Sie lässt sich auch mit einem Texteditor laden, vielleicht reicht es Dir und Du bekommst so die wichtigsten Daten wieder und kannst sie per Hand in das neue Adressbuch einfügen.
 

MPodnar

Granny Smith
Registriert
12.02.08
Beiträge
16
aber wie geht das? Ich kenne mich wirklich garnicht aus. Daher wäre es toll wenn Du es genauer schreiben würdest. Was muß ich zuerst öffnen und dann anklicken,... Vielen Dank auf jedenfall schonmal.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Also:

Das Backup Deines Adressbuches hast Du ja. Das ist eine schlichte Datei, die normalerweise zum Öffnen mit der Adress-App verbunden ist. Damit sollte ein Doppelklick reichen, um ein Backup wieder ins Adressbuch zu bekommen. Das scheint aber bei Dir ja nicht zu funktionieren, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Hier hilft dann vielleicht das Öffnen der Backupdatei im TextEditor. Du klickst also mit rechts auf die Backupdatei und wählst Öffnen mit... und dort (wenn nicht der Editor schon angezeigt wird) "Andere Programme...". Du landest im Programme-Ordner und kannst dort dann nach TextEditor suchen und die Datei dann damit öffnen. Das sieht dann zwar etwas kryptisch aus, aber Du findest Deine Daten. Dann geht die Handarbeit los: Neuen Kontakt im Adressbuch erstellen und händisch die alten Daten dort einfügen (Copy&Paste oder eben Tippen).

Ich hoffe, das hilft.