• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe Photoshop Elements 4.0

Hallo,

der Update kostet mehr als ich für meine Version 3 inkl. Versand bezahlt habe ...... ???? Dann wird das wohl nix ....

Gruss
Andreas
 
Ich warte jetzt seit etwa 2-3 Monaten darauf.. hatte mir schon ueberlegt, 3 noch zu kaufen.
Hm, im Adobe Onlineshop kann man nur per Kreditkarte bezahlen. Also werd ich mal im Laden nachfragen (will die Englische Version haben).
 
Und natürlich noch kein Universal Binary. :-[
War zu erwarten.
 
gibts dafür auch ein tryout? bevor man was kauft, muss man ja gucken, dass es sich lohnt zu kaufen und die unterschiede sinnvoll sind.
 
endlich gibt's Photoshop Elements 4 seit dem 27. Februar auch für Mac.
 
Sleepy schrieb:
endlich gibt's Photoshop Elements 4 seit dem 27. Februar auch für Mac.
Ja, toll. Steht auch schon im ersten Post ;)

Hat's eigentlich schon jemand? Wie laeuft es so..?
 
ich bin mir auch am überlegen photoshop elements 4 zu kaufen. ich verwalte und optimiere meine fotos mit iPhoto '06. lohnt es sich photoshop elements 4.0 zu kaufen, bzw. kann ich meine digifotos wirklich so viel besser bearbeiten?:-/
 
Ich nutze beides parallel und werde auf Adobe Photoshop 4.0 wenn in deutsch verfügbar für € 69,90 upgraden.
 
aber lohnt es sich? kann ich mit ps elements soviel besser optimieren?:-/
 
hat ps elements auch eine leistungsfähige verwatung und coole übergänge für diashows(das einzig gute an iphoto)? dann würde es nämlich wirklich interessant werden.
 
Vielleicht solltet ihr euch klar machen, dass
  1. iPhoto eine Bildverwaltung und
  2. PhotoShop Elements eine Bildverarbeitung
ist. Die beiden haben unterschiedliche Aufgaben und können sich somit nicht wirklich gegenseitig ersetzen. Aber sie ergänzen sich beide prima. :-)

ByE...
 
PhotoShop Elements eine Bildverarbeitung
dann könnte man sich das ja gleich sparen und das echte nehmen. was ist denn anders bei ps elements und dem normalen? der clou wär doch echt ne gute verarbeitung und ne leistungsfähige verwaltung, also alles in einem. ein iphoto-ps zwitter. gibt es so etwas?
 
high-end-freak schrieb:
dann könnte man sich das ja gleich sparen und das echte nehmen. was ist denn anders bei ps elements und dem normalen? der clou wär doch echt ne gute verarbeitung und ne leistungsfähige verwaltung, also alles in einem. ein iphoto-ps zwitter. gibt es so etwas?
Ganz einfach: Photoshop kostet mehr als das zehnfache von Photoshop Elements. Die Funktionen von PSE sind gegenueber Photoshop eingeschraenkt, aber fuer die meisten User wohl ausreichend.
 
Was sind denn die genauen Unterschiede? Kann mir eben Photoshop CS 2 nicht leisten und würde gerne wissen was das so anders macht, das Elements?
 
also ich hatte photoshop 6 und da ich es nicht immer unter classic laufen lassen wollte, habe ich die vollversion von photoshop 6 verkauft und mir die für mich ausreichende photoshop elements 3 gekauft (auf win getestet). das problem: jetzt stürzt photoshop elements 3 auf dem mac während des starts dauern ab.

also langsam kann mich adobe echt mal...
 
mit iphoto (06) kann ich auch bilder bearbeiten... ich möchte einfach, bevor ich ps elements 4 kaufe, einen guten kaufgrund haben. hat jemand einen (oder mehrere)?8-)

atl schrieb:
Vielleicht solltet ihr euch klar machen, dass
  1. iPhoto eine Bildverwaltung und
  2. PhotoShop Elements eine Bildverarbeitung
ist. Die beiden haben unterschiedliche Aufgaben und können sich somit nicht wirklich gegenseitig ersetzen. Aber sie ergänzen sich beide prima. :-)

ByE...
 
nilso schrieb:
mit iphoto (06) kann ich auch bilder bearbeiten...
Als bearbeiten würde ich das nicht bezeichnen! Das sind gerade mal ein paar Korrekturfunktionen, mehr nicht. Und das wichtigste: alle Funktionen lassen sich nur auf komplette Fotos anwenden - bei Photoshop geht das auch auf einzelne Bereiche/Auswahlen. Wenn du nur Farb- oder Belichtungskorrekturen an deinen Fotos machen möchtest, dann mag iPhoto reichen. Willste du mehr machen, dann sollte man sich Photoshop Elements mal anschauen. Ich selbst verwende Photoshop Elements in Verbindung mit iPhoto und bin sehr zufrieden. Wenn du wissen willst, was Photoshop kann und iPhoto nicht, dann kannst du hier ein Beispiel sehen und wenn du den Links folgst, wirst du noch mehr entdecken. :-)