• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe Bridge vs. iPhoto!?

BillyBlue

Adams Apfel
Registriert
22.08.05
Beiträge
517
Hallo!
Vielleicht sehe ich das ja auch falsch, aber wo genau soll der Vorteil von Adobe Bridge gegenüber iPhoto & co sein? Alleine der Programmstart dauert doch schon Adobe typisch lange. Ich meine, ich liebe diese Programme von denen, jedoch kann ich bei Bridge noch nicht wirklich den Vorteil gegen über z.B. iPhoto sehen!?

Seht ihr da einen?

Danke!
- bb
 
Hallo BillyBlue,

also aus meiner Sicht ist die Bridge kein iPhoto-Ersatz!!!

iPhoto ist meiner Meinung nach mehr für die Verwaltung von privaten Fotos geeignet. iPhoto bietet dir einfache Funktionen deine Bilder einfach, schnell und für privat Fotos völlig ausreichend zu bearbeiten.

Für den professionellen Einsatz ist iPhoto glaube ich aber nicht geeignet. Bridge bietet hier die Möglichkeiten Batches laufen zu lassen, DNGs und mehr RAW-Formate können bearbeitet werden. Ausserdem bietet sich hier eine bessere Zusammenarbeit mit IPTC-Daten und den Adobe Apps.

Über die unterscheidlichen Suchfunktionen kann ich leider nichts sagen, da ich bei den Bridge Cache und Suchfunktionen noch nicht so ganz durchblicke.

Schöne Grüße

Andre
 
BillyBlue schrieb:
Hallo!
Vielleicht sehe ich das ja auch falsch, aber wo genau soll der Vorteil von Adobe Bridge gegenüber iPhoto & co sein? Alleine der Programmstart dauert doch schon Adobe typisch lange. Ich meine, ich liebe diese Programme von denen, jedoch kann ich bei Bridge noch nicht wirklich den Vorteil gegen über z.B. iPhoto sehen!?

Seht ihr da einen?

Danke!
- bb
ich denke der vorteil ist einfach und allein die zusammenarbeit mit den anderen programmen (speziell photoshop).
mit iphoto würde ich es garnicht vergleichen, da iphoto eine andere usergruppe abdecken möchte...
den programmstart hat man doch nur einmal im monat (je nachdem welche systemupdates kommen).
 
Ähm, wieso bitte hat man den Programmstart nur einmal im Monat??
 
Also, je nachdem wie du vorgehst, ich denke supermario und ich auch, booten unsere Macs nur wenn zwingend notwendig. Ergo, Bridge ist immer auf.
 
so ist es *g*
man will ja immer seinen alten Uptime-Record schlagen ;)
und solange der Arbeitsspeicher nicht voll belegt ist, ist es ja auch nicht zwingend das Programm zu schliessen.
 
Mein PB geht dann auch immer wenn es müde ist schlafen... Außerdem sollten zumindest die Prosumer-Linie einen 8 - 16 Stunden Betrieb (was bei Arbeiten nicht ungewöhlich ist) ab können. Also, no problem
 
ich benutze iphoto für privat photos und bridge für alles andere