• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adium: Wie ICQ-Passwort ändern?

Icq Passwort kann man nur mit ICQ version ab 6.0 also man mus Icq auf jeden Fall im Windows laufen haben damit man das Passwort ändern kann... eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht, (ich hatte das prob auch mal und muste deswegen extra zu nem kumpel gehen der Widoof benutzt)
 
Also die Funktion (in Adium) „Ablage -> Abmelden (ICQ-Nummer) -> Passwort ändern“ setzt aber schon ein anderes Serverpasswort. Sonst müsste man ja wohl auch nicht sein altes nochmals angeben, zudem nach einem erneuten Ab- und Anmelden am ICQ-Server nach dem neuen Passwort gefragt wird, da nur das alte im Schlüsselbund verfügbar ist. ;)

Naja, wie gesagt - funktioniert ohne Probleme (gerade extra nochmals getestet)
 
Bei mir funktioniert es nicht...egal wie ich es auch versuche, er behält das alte Passwort bei! Raff ich nicht.
 
Bei mir funktioniert es nicht...egal wie ich es auch versuche, er behält das alte Passwort bei! Raff ich nicht.

Hm, die Funktion scheint allgemein etwas fehlerbehaftet zu sein, bei mir hat er das Passwort auch geändert, obwohl das Alte überhaupt nicht stimmte - Hast du dich denn nach dem Ändern ab- und wieder angemeldet? Und stimmte bei dir das alte Passwort? Vielleicht haben sie ja diesen Bug behoben.
 
Ich habs mehrmals versucht...alles ausprobiert. ;) Mit der neuen Version klappts einfach nicht. Hab mir ICQ jetzt über vmware installiert und die PWs dort geändert. ;)
 
Also die Funktion (in Adium) „Ablage -> Abmelden (ICQ-Nummer) -> Passwort ändern“ setzt aber schon ein anderes Serverpasswort. Sonst müsste man ja wohl auch nicht sein altes nochmals angeben, zudem nach einem erneuten Ab- und Anmelden am ICQ-Server nach dem neuen Passwort gefragt wird, da nur das alte im Schlüsselbund verfügbar ist. ;)

Funktioniert bei mir (Adium 1.3.2) anstandslos.
 
Komisch...vielleicht hab ich in der Firewall irgendwas gesperrt? Egal...hab sie ja jetzt geändert.
 
Hm, die Funktion scheint allgemein etwas fehlerbehaftet zu sein, bei mir hat er das Passwort auch geändert, obwohl das Alte überhaupt nicht stimmte - Hast du dich denn nach dem Ändern ab- und wieder angemeldet? Und stimmte bei dir das alte Passwort? Vielleicht haben sie ja diesen Bug behoben.

Genau das habe ich heute auch festgestellt.

Wollte mein ICQ-Passwort ändern und habe keinerlei Optionen gefunden.
Dann habe ich gegoogelt und bin auf diesen Thread hier gestoßen und TATSÄCHLICH:
Wenn ich irgendein Passwort eingeben und dann ein neuen eingeben, übernimmt der wirklich
das neue Passwort! Wie kann das angehen? Da hat dann ja jeder Zugriff auf meinen ICQ-Account!? (zumindest wenn er Adium und die Funktion kennt).

Gruß,
Marco
 
das passwort wird nur geänder wenn das richtige alte eingegeben wurde. der grund warum es bei manchen nicht geht ist, dass icq eine maximale länge von 8 zeichen vorschreibt. wenn diese überschritten wird, wird das passwort nicht geändert und es gibt keine rückmeldung von adium.
 
das passwort wird nur geänder wenn das richtige alte eingegeben wurde.

Eben nicht!

Habe es ja selber an meinem Account ausprobiert.

Wenn ich in Adium bin und mein ICQ-Account online ist... dann wähle ich Passwort ändern, trage irgendein Passwort bei "altes Passwort" ein, gebe bei neues Passwort ein neues ein.
Dieses neue Passwort will Adium beim nächsten Start haben um sich mit dem ICQ-Account zu verbinden.
Das heißt er ändert das Passwort ohne das ich vorher das richtige eingeben musste.

Gruß, Marco
 
Zur erwähnen ist hier aber noch das man das Passwort nur ändern kann, wenn man sich vorher mit dem richtigen Passwort eingeloggt hat.
 
ok, stimmt, mein fehler. aber das passwort in den einstellungen wird nur auf das neue geändert, wenn das alte richtig war.

aber, dass die passwortänderung bei manchen nicht möglich ist, liegt sicher an der länge. was eher problematisch ist, dass überhaupt keine rückmeldung von adium kommt. aber es gibt schon einige einträge als bug report, das heißt das sollte sich irgendwann mal ändern :D
 
[...]aber es gibt schon einige einträge als bug report, das heißt das sollte sich irgendwann mal ändern :D
Hehe, es gibt noch fast 500 Berichte über Fehler, die noch nicht behoben wurden. Und wie Viele von Euch schon verärgert festgestellt haben, wird ICQ nicht die allerhöchste Priorität eingeräumt.

Ich halte es für wahrscheinlich, dass ICQ als IM-Dienst früher verschwindet als dass dieser Fehler in Adium behoben wird. Die Programmer unter Euch können mich natürlich Lügen strafen... :D
 
Ich halte es für wahrscheinlich, dass ICQ als IM-Dienst früher verschwindet als dass dieser Fehler in Adium behoben wird. Die Programmer unter Euch können mich natürlich Lügen strafen... :D

Wieso sollte ICQ verschwinden? Es ist immer noch der am weitesten verbreitete IM-Dienst.
 
Naja, ich werde ICQ so lange verteidigen wie es geht...8-) ich habe einfach eine Abneigung gegen den MSN-Messenger und AIM...
 
ICQ ist, wie auch MSN, der Horror von Entwicklern von Drittprogrammen wie Adium.
 
ICQ ist, wie auch MSN, der Horror von Entwicklern von Drittprogrammen wie Adium.

Wobei man ja sagen muss, dass die Implementierung bei Miranda (in Form von den, ich glaub mehr als 4, ICQ-Plugins) ja richtig gut ist und so ziemlich alle Funktionen abdeckt, die auch der Originalclient bietet.
 
Schade, dass ich diesen Thread hier wieder auspacken muss, aber kann mir jemand sagen, welche Zeichen von Icq für das Passwort überhaupt zugelassen sind. Ich versuche es zu ändern (auch über den Win-Client) aber es funktioniert nicht.