• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adium und Snow Leopard

whereurmana

Carola
Registriert
09.09.08
Beiträge
110
Hi Jungs,
ich hab auch ein klitzekleines Problem mit dem neuen Update Snow Leopard.
Und zwar ist der Text, den ich in meinem Adium-Fenster schreibe , anfangs weiß hinterlegt - das war er mit Leopard noch nicht.
Da ich mein Adium theme geändert habe und die Schrift nun weiß ist, seh ich natürlich nicht mehr was ich schreibe ... :X

Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen =)

Hier nochmal ein Screenshot zum Verständnis http://img134.imageshack.us/img134/6269/bildschirmfoto20090831u.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Link zum Screenchot funzt nich x)

EDIT: zu spät^^

hm Ich denk mal da hat sich irgendwas bei der Theme-Einstellung verstellt. Aber so ganz kann ich mir das auch nicht erklären. :/
 
Ich habe Mal irgendwo gelesen, dass es bei Adium zu Problemen mit "HUD" kommen kann. Versuche doch Mal, die Schriftfarbe zu ändern, vllt hilft es dir.
 
Ja, nur weiß sollte die Schriftfarbe schon bleiben ^^

Gibt es da keine andere Möglichkeit?
 
habe genau das selbe Problem.. liegt wohl an HUD... hoffe die fixen das irgendwie :) weil das nervt echt
 
Es gibt einen Fix für dieses Problem:

1) open /Applications/Adium.app/Contents/Resources/FormattingDefaults.plist
2) set Default Text Color to 255,255,255
3) DELETE Default Background item.

Do these steps as well (fixes it for users on the other end who see white on white):

4) Edit ~/Library/Application Support/Adium 2.0/Users/Default/Formatting.plist
5) change Default Text Color to 0,0,0

Hat bei mir auch super funktioniert.
 
Es gibt einen Fix für dieses Problem:



Hat bei mir auch super funktioniert.

hmm check ich nicht ganz..
in der ersten File steht das:

bplist00’
\Default Font_Shortener Service Preference_Default Image Uploader_Default Text Color_Default Background Color\Helvetica,12Vpic.imU0,0,0[255,255,255 ?Xmàïóû§
 
Das Problem ist, das Text Edit bei diesen Dateien nicht so wirklich das Format kann. Ich habe die .plist in .txt Datei umgeschrieben. Die Schritte gemacht, und wieder zu .plist gemacht. Sollte gehen falls nicht. Datei auswählen -> Leertaste drücken, dort wird es richtig angezeigt und zur Not Zeile für Zeile Abschreiben. ;)
Aber das wäre nur die Notlösung.
 
könnte nicht jemand kurz den richtigen QuellenText hier rein kopieren? :) bittttttteee

edit: es geht :) tipp benutzt den plistedit pro (einfach googlen) gibts von Apple.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein ähnliches Problem: Bei mir ist das was ich schreibe kleiner als früher und schlechter lesbar.
Die Nachrichten die ich kriege sind aber normal.
Gibts dafür schon ne Lösung?
 
Das Problem mit der kleinen Schrift hab ich auch. Manuelles umstellen bringt nichts. Die schrift ist dann entweder zu groß oder eben zu klein, die Größe wie vorher kann ich nicht mehr einstellen.
 
Man kann auch einfach XCode installieren und die .plist Dateien mit dem Property List Editor öffnen, geht sogar einfacher...
 
@whereurmana:

was nutzt du um deine Ordner im Dock zu ändern?

Übrigens funzt der Fix!
 
Ich häng mich mal an.

Folgendes Problem, habe Snow Leopard, und wollte ICQ unter Adium verwenden, doch wenn ich mich verbinden will poppt immer wieder das Fester auf wo ich mein Kennwort eingeben muss, und immer wieder.
 
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple Computer//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>Default Font</key>
<string>Helvetica,12</string>
<key>Default Text Color</key>
<string>255,255,255</string>
</dict>
</plist>

damit funzt es, falls noch jmd den kompletten "code" haben möchte