• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Adium Sicherheitseinstellungen bleiben nicht gespeichert!

Shadow_74

Empire
Registriert
01.09.07
Beiträge
87
Hallo liebe Gemeinde!

Habe seit einiger Zeit ADIUM in Version 1.3.3. auf meinen iMac.
Musste nur leider feststellen, dass nach Beenden von Adium bzw. Neustart des Mac, die Sicherheitseinstellungen im Bezug auf "NUR VON KONTAKTEN AUS MEINER KONTAKTLISTE" nicht gespeichert bleibt!
Jedesmal sind alle Kontakte wieder erlaubt.
Habe bereits auf Anraten die .plist gelöscht....... hat keine Änderung gebracht.
Muss man auf ein Update warten? :-[
 
Scheint so, dieser Bug der „Sicherheitseinstellungen“ (Privatsphäre würd's wohl besser treffen :D ) ist mir auch schon aufgefallen, da „nur bestimmte Kontakte erlauben“ oft einfach zurück gestellt wird und Kontakte dich trotz Unsichtbarkeits-Status sehen - aber ich mein, das Problem wäre den Entwicklern schon bekannt?
 
ja is bei mir genau dasselbe .. werd die ganze zeit zugespamt und jedesmal darf ich wieder einstellen "nur kontakte aus meiner kontaktliste zulassen" und nie wird was gespeichert ... versteh ned wo da das problem sein soll .... block other contacts 1 ;)
 
ja is bei mir genau dasselbe .. werd die ganze zeit zugespamt und jedesmal darf ich wieder einstellen "nur kontakte aus meiner kontaktliste zulassen" und nie wird was gespeichert ... versteh ned wo da das problem sein soll .... block other contacts 1 ;)

Wobei die Übersetzung dieser Funktion (im Bezug auf ICQ) etwas schlecht gewählt ist, da es sich nicht um eine wirkliche Ignorier- und Blockierliste handelt, sondern um eine Liste zur Anpassung der Sichtbarkeit (sprich (Un)sichtbarkeitsliste)). Ich weiß zwar nicht genau, wie das bei den anderen Protokollen gehandhabt wird, aber eine bessere deutsche Übersetzung (hab es manuell auf „Privatsphäre-Einstellungen“ geändert) würde ich sehr begrüßen (schließlich heißt's im Original auch „Privacy […]“ und nicht „Security […]“) Also vielleicht kann Robby das mal einbringen ;)