• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

adium 1.2 und xblase

  • Ersteller Ersteller seemore
  • Erstellt am Erstellt am

seemore

Gast
guten morgen zusammen,
hat jemand von euch das erfolgreich zusammen laufen?
 
Welche xBlaze Version benutzt du denn? Laut xBlaze-Blog ist die Version 0.8.5 mit Adium 1.2 kompatibel ...
 
genau die beiden in kombination, jetzt stürzt es auch
immerhin nicht mehr ab. aber wie funzt das denn jetzt ...?

jetzt kann ich doch immer noch nicht sehen, wer dort online ist ...
hmmm, weisst du wie das dann weiter funktioniert?
 
Mal ganz dumm gefragt: Hast du schon Kontakte hinzugefügt? Sonst kannst du natürlich niemanden online sehen :-p
 
hmmm dann habe ich das programm dann doch falsch verstanden. ich dachte es würde dann wie ein widget funktionieren + ich würde direkt alle sehen die bei x-fire momentan online sind.

was bringt mir den xblase sonst?
 
xFire (also der Windows-Client) bietet einen IM-Service speziel für Gamer. Also mit in-Game Chat, Voice-Chat und Server-Browser usw. Man kann also sehen weches Spiel die (xFire-) Freunde spielen, mit ihnen chatten und was weiß ich was noch alles.

xBlaze integriert NUR das Chat-Protokoll in Adium. mMn kann also nur mit xFire-Kontakten chatten.

Zukünftig bringt Dieses Projekt vielleicht neue Hoffnung für xFire für Mac. Es soll ein xFire-Client für Mac (iFire) entstehen. Im Moment ist es allesdings noch closed Beta, allerdings wir hoffentlich bald eine open Beta released.

MfG Josa
 
Ich würde xBlaze definitiv nicht empfehlen. Ich hab auf Software wie iFire oder MacFire gegriffen. Das ist stabil und nix crasht.