• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adhoc WinXP mit OS X (mit Internet)

  • Ersteller Ersteller BlaCkSheep77
  • Erstellt am Erstellt am

BlaCkSheep77

Gast
Hallo zusammen,

Ich habe ein Mac OS X 10.4.8, welcher ueber ein Ethernet Netzwerk Internet verbindung hat. Und ein Win XP rechner ohne Inet.
Ich wuerde gerne ueber Wlan vom WinXP rechner auf den Mac rechner verbinden, und gleichzeitig dann auch ins Internet.
Ich habe es schon geschaft eine Adhoc verbindung zwischen den beiden Computern herzustellen aber ich habe keine Ahnung wie ich das machen koennte um ins Inet zukoennen mit meinem XP Rechner.
Hat jemand eine Ahnung wo ich was einstellen muss?
Dankeschoen schon im vorraus.

MfG BlaCkSheep
 
Systemeinstellungen -> Sharing -> Internet
 
danke fuer die antwort gehts vielleicht auch ein bisschen ausführlicher ?
mfg
 
Man klicke auf den blauen Apfel oben links in der Ecke des Bildschirms, wähle 'Systemeinstellungen', wähle dort die Option 'Sharing' aus und dort das Untermenü 'Internet'. Dort aktiviert man die Airport Karte für das Sharing (Einen Haken in dem Kästchen vor dem Wort Airport setzen). Dann wähle man die Funktion 'Airport Optionen' und stelle dort die gewünschte Verschlüsselung ein. Zum Schluss noch auf den Button 'Start' drücken (nicht unten links in der Ecke des Bildschirms suchen ;-) ).
Jetzt kann man mit dem XP Rechner das Netzwerk suchen und aktivieren. Dort kommt es allerdings oft zu Schwierigkeiten, wenn der dusselige XP Treiber nicht merkt, dass das ein 'preshared Key' System ist. Im Zweifelsfall einfach mal ohne Verschlüsselung probieren.
 
danke vielmals, leider habe ich es so schon probiert, aber leider keine verbindung zustande bekommen...
welche einstellung koennte falsch sein oder welche muss ich noch hinzufuegen..?

mfg blacksheep
 
Erst einmal versuchen keine Verschlüsselung zu verwenden, es kann sein, dass der Windowstreiber Zicken macht.
 
ddanke fuer den tipp.
ich habe es noch gar nicht versucht mit verschluesselung. anderer vorschlag?
 
Eigentlich sollte das problemlos funktionieren. Ist Airport denn aktiviert ? Wenn die Airportanzeige in der Menüleiste aktiviert ist, sollte bei aktivem Sharing ein nach oben gerichteter Pfeil darin erscheinen. Wird denn keine wlan Verbindung aufgebaut, oder geht nur die Internetweiterleitung nicht ? Eventuell ist unter Sharing auch nicht die Ethernetverbinung als die zu sharende Verbindung ausgewählt.
 
airport ist aktiviert und so wie du beschrieben hast hat es ein zeichen oben rechts mit dem nach oben gerichteten Pfeil.
Problem liegt darin, ich kann keine verbindung herstellen mit dem windows rechner.

eine simple adhoc verbindung geht jedoch... natürlich habe ich dann keine inetverbindung..

p.s. habe win xp sp2

mfg
 
Welcher Kanal ist denn unter den Airportoptionen beim Sharing eingestellt und welcher Netzwerkname ?
Kannst du diese SSID des Apple Rechners unter Windows sehen ?
 
Kanal auf Automatik und netzwerkname nathalie, welcher ich vom windows pc aus sehen kann.
 
Und wenn du versuchst, dich mit dem mac zu verbinden, was für eine Fehlermeldung fabriziert Windows dann ?
 
Er produziert keine Fehlermeldung, er versucht zu verbinden halbe minute oder so, und nachher hoert er erfolgslos auf und sucht nach Drahtlosnetzwerken..
 
Was für ein Notebook ? Ich hatte mal einen Bekannten bei mir, der hatte so ein Fujitsu Siemens Amilo Pro, da hatten wir keine Chance, ging einfach nicht. Vielleicht einmal mit einem anderen Notebook versuchen. Manchmal hilft es auch, es mal mit dem Windows-Konfigurationstool zu versuchen, statt mit dem Wlan-Tool des Herstellers.
 
Es ist ein Asus Notebook A6V..
Werde mal noch die neusten Wlantreiber downloaden und dann noch mal probieren...
danke trotzdem fuer deine ausfuehrlichen Ratschlaege.
MfG BlaCkSheep
 
100%ig dasselbe

hallo,

da ich 100%ig das gleiche Problem habe, würde ich mich sehr freuen, wenn Du einen Tipp hast wenn Du inzwischen die Lösung gefunden hast!

Gruß
Dudu