Bekam die E-Mail auch und habe es direkt mal an Amazon weitergeleitet.
Als Antwort kam folgendes:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.
Die E-Mail, die Sie erhalten haben, stammt tatsächlich nicht von Amazon.de; wir sind aber bereits dabei, der Angelegenheit genauer nachzugehen.
Wir möchten Ihnen dringend davon abraten, auf E-Mails zu antworten, in denen Sie dazu aufgefordert werden, persönliche Informationen oder Zahlungsdaten mitzuteilen oder zu bestätigen, unbekannte Anhänge zu öffnen oder einem Link in der E-Mail zu folgen.
Falls Sie auf die verdächtige E-Mail geantwortet oder eine dort verlinkte Website besucht haben, dabei aber keinerlei persönliche Informationen (beispielsweise Ihr Login oder Ihr Passwort) weitergegeben haben, sollten Ihre Amazon Kontoinformationen nicht gefährdet sein.
Wir versichern Ihnen, dass Amazon.de keine Bestellbestätigungen oder unaufgeforderte Mitteilungen versendet, die das Öffnen von Anhängen verlangen und auch unseren Drittanbietern ist dies untersagt. Daher empfehlen wir Ihnen, niemals E-Mail-Anhänge von verdächtigen oder unbekannten Absendern zu öffnen .
Wenn Sie eine verdächtige E-Mail erhalten haben, die den Eindruck erweckt, von Amazon.de zu kommen, aber einen Anhang enthält, schicken Sie uns diese bitte - ohne sie zu öffnen - weiter an folgende Adresse: [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]. Wenn möglich, schicken Sie uns diese E-Mail als Anhang. So bleiben alle Informationen der Kopfzeile erhalten, mit deren Hilfe wir die Herkunft der E-Mail besser nachverfolgen können. Löschen Sie danach die E-Mail.
Wenn Sie die E-Mail nicht als Anhang verschicken können, leiten Sie sie bitte an ... weiter. Geben Sie dazu die Information in der Kopfzeile an, wenn dies möglich ist.
Bitte beachten Sie, dass die E-Mail-Adresse [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ] von unserer amerikanischen Website Amazon.com betreut wird und Sie daher eine Empfangsbestätigung auf Englisch erhalten werden
Falls Sie bereits einen Anhang geöffnet oder eine betrügerische Website besucht haben und dabei Ihr Amazonlogin und Passwort (oder andere persönliche Informationen) angegeben haben, kann es sein, dass unbefugte Personen diese Informationen gesammelt haben. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, umgehend Ihr Amazon Passwort zu ändern. Falls Sie Zahlungsdaten weitergegeben haben, sollten Sie sich an Ihre Bank oder Ihr Kreditkarteninstitut wenden.
Bitte informieren Sie sich auch auf unseren Hilfeseiten über Maßnahmen, mit deren Hilfe Sie sich besser vor Phishing-Versuchen schützen können:
http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=15344101
Bitte kontaktieren Sie uns auch unter [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ], wenn Ihnen auffallen sollte, dass unser Name Amazon.de in möglicherweise betrügerischer Absicht verwendet wird.
Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihren Hinweis und hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnte.
Sent from my iPhone using Tapatalk