• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ACC im Autoradio

schwatz33

Luxemburger Triumph
Registriert
14.03.06
Beiträge
510
Hallo geliebtes Pack:-)

Hätte da mal eine Frage:

Wie funktioniert das mit den verschiedenen Extensions in iTunes?
Was ist denn der Unterschied zwischen .m4a, .m4p, .mp3 usw.?

Wollte meine tunes alle als mp3 haben um sie im Auto hören zu können, kann aber nicht alle konvertieren, und wenn es geht, habe ich die dann doppelt...

Kann mich vielleicht jemand aufklären?

P.S.: Und das mit der Daten CD brennen habe ich auch versucht, dann kann aber mein CD Player nur die Mp3s lesen, nicht aber die anderen Formate... <schluchz>

Vielen Dank und viele liebe Grüße:-)



Habe gerade bemerkt, dass das nicht das richtige Forum ist... bin ja nicht in iTunes...:-( Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
schwatz33 schrieb:
Was ist denn der Unterschied zwischen .m4a, .m4p, .mp3 usw.?

Hallo schwatz33,
.m4a ist eine ungeschützte AAC Musikdatei, .m4p ist eine geschützte im MusicStore gekaufte AAC Musikdatei,.mp3 ist ein anderes Format wie AAC....hmmm weiss jetzt nicht genau ob es das ist was du wissen wolltest.



schwatz33 schrieb:
Wollte meine tunes alle als mp3 haben um sie im Auto hören zu können, kann aber nicht alle konvertieren

Sind die aus dem iTunes MusicStore?
Files aus dem MusicStore bekommst du nur über einen Umweg ins mp3 Format.
Files auswählen->Audio-CD brennen->erneut Importieren, als mp3.



schwatz33 schrieb:
P.S.: Und das mit der Daten CD brennen habe ich auch versucht, dann kann aber mein CD Player nur die Mp3s lesen, nicht aber die anderen Formate... <schluchz>

Dein Player kann dann nur mp3s lesen, die meisten können auch noch .wma, ganz wenige können auch AAC aber selbst dann keine AACs aus dem MusicStore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Feddy!

Vielen Dank, hast mir echt geholfen!

Das war das, was ich wissen wollte!

Hast noch nen Tipp, wie man vermeiden kann, dass man nach dem konvertieren die dateien doppelt hat??;-) Nervt so das alles dann wieder zu löschen!:-)

Viele liebe Grüße!
 
Mach Dir eine Intelligente Wiedergabeliste mit Dateiart=m4a, dann hast Du die alle beisammen.
 
  • Like
Reaktionen: schwatz33
Besser: Lass Dir doppelte Lieder anzeigen, und sortiere nach Art