• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Abstellen von: "Die iTunes Mediathek wird geladen..."

PostAG

Jamba
Registriert
14.04.08
Beiträge
58
Hallo,
hab echt schon überall geschaut aber noch immer keine lösung gefunden.
Bei jedem neustart von iTunes kommt:

"Die iTunes Mediathek wird geladen..."

und nach dem Beenden:

"Die Mediathek wird gespeichert"


Kann man das irgendwo abstellen?
Ich habe ca.200.000 Soundfiles (Effekte, Geräusche etc. zur Soundproduktion) mit einer Durchschittslänge von 2Sek.
Jeder neustart von ITunes dauert ca. 3-4Minuten (was nervt)
Klar, ich könnte die Soundfiles auch in einem anderen Prog. öffenen muss es aber im iTunes machen ( ...lange Geschichte)

Kann jemand helfen, das erneute einlesen abbestellt zu bekommen?

Danke!
 
Wie soll er denn sonst alles laden?

Irgendwann muss iTunes die Daten von 200k Songs aufziehen und wieder speichern.


Ein schnellerer Mac könnte helfen?
 
Danke für eure Antworten!

Woah,.. bin schockiert das ein mac pro mit 10GB dafür unausreichend ist.

Gibt es bei iTunes eine möglichkeit nur bestimmte Teile zu laden?
Sozusagen iTunes Profile oder bestimmte Wiedergabelisten?
oder vielleicht das auslesen auf "temporär" einzustellen?

- im Grunde braucht man ja eh immer nur einen Teil und nicht das ganze Soundarchiv.

Vielleicht habt Ihr da eine Idee?
 
Warum schaltest Du den Pro immer aus? Oder fährst iTunes runter?
Beides nicht notwendig:
Pro schlafen legen
iTunes mit Apfel-h verstecken.

Alles andere ist imho überflüssig.

Franze
 
Warum schaltest Du den Pro immer aus? Oder fährst iTunes runter?
Beides nicht notwendig:
Pro schlafen legen
iTunes mit Apfel-h verstecken.

Alles andere ist imho überflüssig.

Franze

Andere Leute wollen Energie sparen.

Zu deinem Problem, PostAG: Lösch mal die Preferences-Dateien von iTunes (sind unter Macintosh HD/DeinName/Library/Preferences). Dann hast du ein iTunes, in dem du noch einmal alle deine Einstellungen konfigurieren musst (vllt. auch deinen iTunes-Account bez. automatische Anmeldung!).

k.A. ob das funktioniert.
 
Naja, 200.000 Dateien sind ja nun schonmal ne ganze Ecke mehr als der durchschnittliche Poweruser so verwaltet. Du könntest die mehrere Libraries in iTunes anlegen. Also eine mit Melodien, eine mit Geräuschen und eine mit der richtigen Musik. Dann bräuchtest du nur eine zu laden.

@GunBound Man kann den Mac auch ausschalten ohne Ihn herunterfahren zu müssen. Bei einem Arbeitsrechner würde ich ihn allerdings auch eher jeden Tag herunterfahren.
 
es sollte eigentlich auch gehen, wenn du die Soundfiles z.B. in einer anderen Libary ablegst und nur dann diese einlädts wenn Bedarf ist. die Libarys kannst du auswählen, wenn du beim Start von iTunes die Alt Taste gedrückt hälst. Ob es für dich eine Lösung ist k.A.
 
Libarys kannst du auswählen, wenn du beim Start von iTunes die Alt Taste gedrückt hälst. Ob es für dich eine Lösung ist k.A.

Hey Danke!
- genau sowas hab ich gesucht!

Kann man das auch so einstellen, das itunes beim nächsten Start automatisch die letzte Libary läd oder diese auswählen zu müssen?
- Und och eine bescheidene Frage, wie erstelle ich verschiedene Libary's?
 
- Und och eine bescheidene Frage, wie erstelle ich verschiedene Libary's?

Indem du beim Starten von iTunes die Alt-Taste drückst. ;-) Dann wirst du gefragt, ob du eine neue Lib erstellen willst.....

Und mit dem Library Manager kannst du einstellen, mit welcher der Libs gestartet werden soll.
Mit dem kannst du dann alles anders auch machen, z.B. neue Libs erstellen.