Im Terminal:Ich hab das Problem auch, mir hat das Workaround von MacMac512 leider nicht geholfen.
Eventuell weil ich 2 Accounts auf dem Rechner habe?
Das probelm kam mit 10.11.4 zurück. ich habe es wieder so hingebogen wie schon zuvor. Ohne Terminal. Muss wiklich ein Bug von El Capitan sien. Trat wieder bei beiden Macs aufIch hab das Problem auch,
Klappt bei mir leider nicht.Das probelm kam mit 10.11.4 zurück. ich habe es wieder so hingebogen wie schon zuvor. Ohne Terminal. Muss wiklich ein Bug von El Capitan sien. Trat wieder bei beiden Macs auf
Dann warten wir mal lieber ab...@Zeno1 Wie es mit dem Terminal geht kann ich dir nicht mit bestimmtheit sagen. Terminal-befehle sollte man nur dann machen , wenn man sich damit gut auskennt. Vor allem mit sudo.
Wenn du den Termnalbefehl schon eingegeben hast, wist du mit grosser Wahrscheinlichkeit es mit dem Passwort noch quittoeren müssen. Wenn man das eingibt, sieht man es nicht.
Alternativ wartest du bis sich ein User meldet, der die Erfahrungen hat, wie z.b @Rastafari. Er kennt sich mit dem Terminal aus
Den root ist nicht notwendig.Meine Lösung:
Den root ist nicht notwendig.
Wenn es beim ersten Versuch nicht funktiniert, einfach nochamals die Sprache wählen und einen Neustart hinlegen. Fertig ist die Laube.
- Sprache von CH-DE auf DE und zurück
- Das selbe in den Systensteuerung Sprache Region.
- Region einstellen, Sprache nochmals ändern
- Favorisierte Sprache anwählen.
- Mac neu starten.
Der Bug ist seit Yosemite bei jedem Update oder Upgrade wo das System einen Neustart erfordert. Also auch bei Sicherheistupdate wie vor wenigen Tagen bei El Capitan.
Man gewöhnt sich die Rotine an.
Und bevor ich mich darüber aufregt ist es mir egal
Edit:filefault ist bei mir nicht aktiviert. Ist aber kein Grund für den Bug.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.