• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Abmeldefeld nach Update in englisch

hi..
das Problem hab ich auch, es ist ein Bug in ElCapitan..

Gruss Franz..
 
Ich hab das Problem auch, mir hat das Workaround von MacMac512 leider nicht geholfen.
Eventuell weil ich 2 Accounts auf dem Rechner habe?
 
Das probelm kam mit 10.11.4 zurück. ich habe es wieder so hingebogen wie schon zuvor. Ohne Terminal. Muss wiklich ein Bug von El Capitan sien. Trat wieder bei beiden Macs auf
Klappt bei mir leider nicht.

Wie funktioniert das genau mit dem Terminal:
Ich rufe Terminal auf und tippe dann
sudo languagesetup
und wie geht es dann weiter?
 
@Zeno1 Wie es mit dem Terminal geht kann ich dir nicht mit bestimmtheit sagen. Terminal-befehle sollte man nur dann machen , wenn man sich damit gut auskennt. Vor allem mit sudo.

Wenn du den Termnalbefehl schon eingegeben hast, wist du mit grosser Wahrscheinlichkeit es mit dem Passwort noch quittoeren müssen. Wenn man das eingibt, sieht man es nicht.

Alternativ wartest du bis sich ein User meldet, der die Erfahrungen hat, wie z.b @Rastafari. Er kennt sich mit dem Terminal aus
 
  • Like
Reaktionen: Zeno1
@Zeno1 Wie es mit dem Terminal geht kann ich dir nicht mit bestimmtheit sagen. Terminal-befehle sollte man nur dann machen , wenn man sich damit gut auskennt. Vor allem mit sudo.

Wenn du den Termnalbefehl schon eingegeben hast, wist du mit grosser Wahrscheinlichkeit es mit dem Passwort noch quittoeren müssen. Wenn man das eingibt, sieht man es nicht.

Alternativ wartest du bis sich ein User meldet, der die Erfahrungen hat, wie z.b @Rastafari. Er kennt sich mit dem Terminal aus
Dann warten wir mal lieber ab...
So schlimm ist ein englisches Abmeldefeld ja auch nicht:)
 
Lösung gefunden:

Ich habe es so gemacht:
1) Im Terminal sudo languagesetup eingeben
2) Euer PW eingeben
3) 3 für Deutsch eingeben, Enter drücken
4) Terminal beenden
5) Neustart (ist vielleicht unnötig)
6) File Vault ausschalten (alles entschlüsseln lassen, das dauert ein paar Stunden)
7) Neustart (ist vielleicht unnötig)
8) File Vault wieder einschalten (optional, damit alles wieder verschlüsselt wird)
9) Freuen, weil alles wieder auf Deutsch ist

Viel Erfolg!

PS: Wer lieber nicht im Terminal etwas ändern will, sollte Punkt 1-4 weglassen und es mal versuchen, ob es nicht auch reicht die Sprache (primär) auf Deutsch (Schweiz) zu ändern, neu zu starten, dann wieder zurück auf Deutsch stellen und bei Punkt 5 oben weitermachen
 
sudo languagesetup hat bei mir nicht geholfen.
Meine Lösung:
als root anmelden, in den Systemeinstellungen (Sprache&Religion) Englisch löschen und nur Deutsch als Sprache stehen lassen.
Abmelden, root deaktivieren. Neustart...alles ist, wie es sein soll.
 
Den root ist nicht notwendig.
  • Sprache von CH-DE auf DE und zurück
  • Das selbe in den Systensteuerung Sprache Region.
  • Region einstellen, Sprache nochmals ändern
  • Favorisierte Sprache anwählen.
  • Mac neu starten.
Wenn es beim ersten Versuch nicht funktiniert, einfach nochamals die Sprache wählen und einen Neustart hinlegen. Fertig ist die Laube.

Der Bug ist seit Yosemite bei jedem Update oder Upgrade wo das System einen Neustart erfordert. Also auch bei Sicherheistupdate wie vor wenigen Tagen bei El Capitan.

Man gewöhnt sich die Rotine an.
Und bevor ich mich darüber aufregt ist es mir egal ;)

Edit:filefault ist bei mir nicht aktiviert. Ist aber kein Grund für den Bug.
 
Den root ist nicht notwendig.
  • Sprache von CH-DE auf DE und zurück
  • Das selbe in den Systensteuerung Sprache Region.
  • Region einstellen, Sprache nochmals ändern
  • Favorisierte Sprache anwählen.
  • Mac neu starten.
Wenn es beim ersten Versuch nicht funktiniert, einfach nochamals die Sprache wählen und einen Neustart hinlegen. Fertig ist die Laube.

Der Bug ist seit Yosemite bei jedem Update oder Upgrade wo das System einen Neustart erfordert. Also auch bei Sicherheistupdate wie vor wenigen Tagen bei El Capitan.

Man gewöhnt sich die Rotine an.
Und bevor ich mich darüber aufregt ist es mir egal ;)

Edit:filefault ist bei mir nicht aktiviert. Ist aber kein Grund für den Bug.



Und das hat bei mir nicht funktioniert!
 
Wurde ein Neustart nach jedem Sprachwechsel durchgeführt?

Auf Englisch stellen und dann neu starten.
Dann auf Deutsch stellen und dann wieder neu starten.
 
Das hatte ich nach dem Update auf 10.13.3 auf dem MBP auch. Mein iMac funktionierte. Habe es mit Terminal / sudo languagesetup gelöst. Jetzt kommt nur noch nach einem Neustart der Hinweis zur Touch ID in English. Nach dem Abmelden ist die Meldung dann wieder Deutsch.