Tip am Rande: die WLAN-Unterstützung unter Einstellungen/Mobile Netze ausmachen. Wenn WLAN nicht verfügbar nimmt er das mobile Netz als WLAN-Ersatz - gut möglich, dass das das Problem bei Dir hervorruft.
Man liest immer wieder, dass hinter 'Allgemein' u.a. iCloud Drive steckt.
Am besten mal deaktivieren und den Verbrauch beobachten.
Aber Apps sind in der Liste ja gar nicht enthalten, da das nur die Systemdienste sind. Aber irgendwo gibt es in den Einstellungen auch noch eine Übersicht von allen Apps, was die so verbraucht haben.In den Einstellungen bitte mal bei jeder einzelnen App, findet man ja am Ende der Haupteinstellungsansicht weiter unten, schauen ob dort irgendwo vielleicht doch noch mobile Daten eingeschaltet sind.
Ganz sicher? Denn ich habe grade festgestellt, dass sich das durch das iOS 9.2 Update von alleine wieder aktiviert hat.Klar, das habe ich deaktiviert.
Aber Apps sind in der Liste ja gar nicht enthalten, da das nur die Systemdienste sind. Aber irgendwo gibt es in den Einstellungen auch noch eine Übersicht von allen Apps, was die so verbraucht haben.
Das habe ich verstandenDu hast mich wohl missverstanden. Ich meinte: Die Einstellungen öffnen und dann nch unten scrollen. Da werden die Apps aufgelistet und wenn man jede einzelne antippt sieht man auch Einstellungen für die einzelne App. Mir ist ab und zu aufgefallen, auch wenn man generell alles deaktiviert hat, dort trotzdem noch was aktiviert war.
Ganz so sicher bin ich mir jetzt doch nicht mehr. Es könnte sein, dass ich das aktiviert gelassen hatte, da ich eh viel zu viel Datenvolumen hab (für mich viel zu viel@Mief bist du dir sicher? Bei mir ist es nach dem Update immer noch deaktiviert.
Das habe ich verstandenIch meinte nur, dass der Datenverbrauch nicht von einer App kommt und es deswegen egal ist, ob da noch einzelne Apps aktiviert sind.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.