[preview]Über 500 Millionen Programme haben sich Anwender des iPhones und des iPod touches seit Juli 2008 heruntergeladen. Auch die Anzahl verschiedener Programme hat sich im Appstore beachtlich entwickelt, alleine im letzten Monat wuchs die Zahl der verfügbaren Programme von 10.000 auf 15.000 um 50 Prozent.[/preview] Ob der starke Anstieg des Absatzes im Dezember und Januar mit dem Weihnachtsgeschäft und dort verkauften Geräten gleichzusetzen ist, wird Apple hoffentlich bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen am 21. Januar verraten. Quelle/Grafik: Apple.com
find ich gut... immer weiter so! mich langweilt nur das manche programme nicht richtig funktionieren...
Keine schlechte Entwicklung, allerdings gibt es doch einige nutzlose Programme, die dennoch Geld kosten…
klar... sind auch viele unnütze programme dabei! und dafür noch geld ausgeben find ich auch bissl blöd!
Woooooow....was für eine Zahl!! Jetzt würde ich noch gerne die aktuelle Anzahl aller verkaufter iPhones wissen, um zu sehen, wie viele Apps pro Gerät im Durchschnitt verkauft wurden. Super Zahlen für Apple...haben sie sich aber auch verdient, der App Store ist mittlerweile wirklich eines DER Punkte, sich ein iPhone zu kaufen.
Das bedeutet nichts, wenn man eine bestimmte Anwendung sucht z.B. eine To- Do Liste sucht, davon gibt´s da ein paar Duzent, dann muss man sich 5 kostenlose und 3 billige runterladen, damit man eins hat, womit man klar kommt und zufrieden ist....
Ein Trial-Mode wäre begrüßenswert. Ebenfalls hat man das Problem, dass man einige App-Daten nicht vernünftig auf den Mac "backupen" kann.
Wo gibt es Trials? Es gibt teilweise Light-Versionen, aber die sind mehr schlecht als recht zum Testen. Es sollte doch kein Problem darstellen, dass man Programme erst einmal für ein paar Tage testweise "leihen" kann.
Es freut mich ja das der App Store wächst und gedeiht! aber dennoch sollte nicht die Anzahl der Apps sondern die Qualität im Vordergrund stehen!!
Die Zahl ist unbeeindruckend wenn man bedenkt, dass man jede Menge lädt und dann direkt wieder löscht. Das mit den Trials nervt mich auch. Manchmal gibt man 5€ aus um dann zu merken, dass die App nicht das tut, was sie verspricht. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit zur Rückerstattung?
Und bei der Qualität hapert es momentan noch. Spiele gibt es wie Sand am Meer, aber nach guten Mobil-Apps muss man suchen.
Kein Wunder, dass andere Unternehmen auch Plattformen wie den Appstore ins Leben gerufen haben. Das ist ja mal eine Erfolgsbestätigung. Nicht schlecht...