• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2x iMac Retina 5K, 27 Zoll, 2019, verbinden, um Desktop zu erweitern

BOOTCTRLX

Golden Delicious
Registriert
13.12.21
Beiträge
11
Hallo zusammen! Mein Internet sagt mir, dass mein Vorhaben leider nur mit 2014er iMacs funktioniert.

Folgendes: Ich habe hier zwei 27er iMacs aus 2019 stehen. Einer davon soll den Desktop des anderen erweitern (nicht spiegeln).

Mit Bordmitteln scheint das ganze nicht zu klappen. Gibt es denn Tricks oder Workarounds mit Zusatz-Software, welche mein Vorhaben ermöglichen?

LG!

Booty
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Willkommen bei Apfeltalk!

Das ist nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

BOOTCTRLX

Golden Delicious
Registriert
13.12.21
Beiträge
11
Sehr schade. Auch nicht mit Bastellösungen oder Drittanbietersoftware?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Du könntest AirParrot ansehen. Ist dann Desktop erweitern über Netzwerk, aber relativ gut. Solange man nicht spielt oder Videos sieht, geht es.
Evtl. bietet Monterey auch die Airplay-Empfänger-Funktionalität.
 
  • Like
Reaktionen: BOOTCTRLX

BOOTCTRLX

Golden Delicious
Registriert
13.12.21
Beiträge
11
Du könntest AirParrot ansehen. Ist dann Desktop erweitern über Netzwerk, aber relativ gut. Solange man nicht spielt oder Videos sieht, geht es.
Evtl. bietet Monterey auch die Airplay-Empfänger-Funktionalität.
Das hört sich sehr gut an, ich probiere das mal. Es sind reine Büro-Desktop-Anwendungen, Geschwindigkeit wäre also hier nicht das Problem.