• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2GB- SoDimms in MBP?

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Hallo Leute!

Es gibt ja jetzt auch 2GB-SoDimms...

Weiß jemand von Euch, ob das MB / MBP diese unterstützen würde? Noch hab ich keine Preise gefunden, und es wird wohl auch noch was dauern bis es sich preislich lohnen würde, aber so rein theoretisch?

Ich weiss zumindest, dass die Apple-Angaben ja nichts bedeuten, es gab doch in der Vergangenheit auch schon Fälle, wo zum Zeitpunkt der technischen Daten die größeren RAM-Module noch nicht erfunden waren und später als sie erschienen auch problemlos liefen... Glaube das war z.B. beim Quicksilver so...?

Also: weiss da jemand was? Ist ja eigentlich für alle Besitzer von aktuellen Notebooks interessant, nicht nur Apple-User... DDR2-667Mhz nutzen die aktuellen fast alle, oder?

Gruß
Dennis
 
Solange die Books gesamt nicht mehr als 2GB unterstützen, hat man davon keinerlei Vorteile.

Interessant wäre es dennoch, zu wissen, ob Apple zukunftsorientiert engineered ;)
 
Ich meine, dass die MB(P)s auf der 945er Plattform von Intel basieren. Da diese "up to 4GB Systemmemory" unterstützt, gehe ich davon aus, dass entsprechende Module unterstützt werden, so bald sie verfügbar sind. :-)
(War - so meine ich - auch bei älteren Macs schon so, dass sie mit Verfügbarkeit größerer Module, diese auch nutzen konnten.)

ByE...
 
2GB Module funktionieren sowohl in den MacBooks als auch den MacBook Pros. Angesichts des enormen Preises sind diese aber wohl noch nicht wirklich für viele Leute interessant.

2GB Module gibt es übrigens auch schon für die letzte Generation PowerBook G4. Ich weis jetzt allerdings nicht ob der Memory Controller dort auch tatsächlich mit 4GB umgehen kann.
Gruß Pepi
 
2 SO-DIMMs / up to 4GB Max System Memory @ 533 MHz

4 GB sind also nicht bei 667 MHz fsb moeglich den die aktuellen prozessoren verwenden.
moeglicherweise kann man die macbooks untertakten um mehr speicher zu verwenden, aber ich denke dann geht der sinn dahinter verloren
link
 
Angesichts des enormen Preises sind diese aber wohl noch nicht wirklich für viele Leute interessant.

Das ist der selbe Grund, weshalb 1994 8MB für 486er-Besitzer (wie mich) uninteressant war... ;-)

...Du verstehst was ich meine, der Preis ist in ein paar Monaten erschwinglich, und dann möchte ich wissen, ob es unterstützt wird...
 
Das ist der selbe Grund, weshalb 1994 8MB für 486er-Besitzer (wie mich) uninteressant war... ;-)

...Du verstehst was ich meine, der Preis ist in ein paar Monaten erschwinglich, und dann möchte ich wissen, ob es unterstützt wird...

hast du gelesen was ich gepostet habe, geschweige denn auf den link geklickt? ;)